KIA EV3 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
-
-
Felgen Neu? Reifen gebraucht? RDKS enthalten?
Klingt aber nach einem interessanten Angebot.
-
Felgen Neu?
RDKS enthalten?
Ein paar Zeilen sollte man schon lesen:
O-Ton: Es handelt sich um einen gebrauchten Radsatz. Felgen können Kratzer, Bordsteinschäden oder Schrammen haben // RDKS: Ja
-
Ich habe gestern Winterräder aufziehen lassen:
Continental WinterContact TS 870 P 215/60 R17 96H FR mit Felgen
7JX17 Platin P115 5/114.3 ET43 BP 72.6
Die Felgen gefallen mir optisch gut, die Reifen waren auf den ersten Kilometern unauffällig. Auf die Autobahn geht es morgen zum ersten Mal.
-
Können die verbauten RDKS Sensoren bei einem Wechsel der Reifen weiterhin verwendet werden oder müssen die für jeden Reifen neu installiert werden obwohl man die gleichen Felgen nutzt?
-
Können die verbauten RDKS Sensoren bei einem Wechsel der Reifen weiterhin verwendet werden oder müssen die für jeden Reifen neu installiert werden obwohl man die gleichen Felgen nutzt?
Sollte nach ein paar Kilometern wieder ganz normal funktionieren.
-
Nach meinem Verständnis sollte es den Sensoren egal sein, ob sie einen "Sommer-, Übergangs- oder Wintermantel" tragen. Wenn sie sich mit dem Fahrzeug bereits bekannt gemacht haben, haben sie den passenden Wiedererkennungswert.
Und selbst bei meine neuen Felgen, mit neuen Winterreifen und natürlich auch neuen Sensoren gab es keinerlei Probleme bei der Erkennung. Nach ein paar Kilometern im Stadtverkehr haben sich alle "gut verstanden". -
Können die verbauten RDKS Sensoren bei einem Wechsel der Reifen weiterhin verwendet werden oder müssen die für jeden Reifen neu installiert werden obwohl man die gleichen Felgen nutzt?
Bei mir würden die alten Sensoren verwendet und sie funktionieren problemlos.
-
Gibt technisch auch keinen Grund warum nicht.
Die Dinger messen den Luftdruck innerhab des Reifens und funken den sporadisch alle paar Minuten an das Auto. Von Felgen und Reifen wissen die absolut nichts.
Werden sie länger nicht bewegt, verfallen sie in einen Schlafmodus (Batterie sparen). Daher ist die Anzeige des Reifendruckes auch nur während der Fahrt (also nach dem AUfwecken durch die Bewegung) möglich.
Also nicht erschrecken, wenn mal eine "Druckwarnung" da ist, man dann nachfüllt, losfährt und die Warnung ist noch immer da. (dauert ein paar 100m eben bis wieder erwacht, neu gemessen und übermittelt) -
Bei mir wurden die alten Sensoren verwendet und sie funktionieren problemlos.