Beiträge von Der.Rene
-
-
-
-
Ich habe die Ionity App installiert und mich registriert, aber ich finde keine Möglichkeit die Zahlungsart (Kreditkarte?) zu hinterlegten. Geht das erst nach Abo Abschluss? Kann man sich auch eine Ladekarte schicken lassen? Danke!
-
Ich bin heute von Südtirol mit Radträger zurückgefahren und hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von nur 13,7 kwh. Es gab jedoch einige Staus, viele Baustellen, reichlich zähflüssigen Verkehr und insgesamt ging es 1200 hm bergab. Die letzten 80 km konnte ich aber mit 120 bis 140 „rasen“.
-
Hallo zusammen,
seit gut einer Woche raufen der EV3 und ich uns zusammen und das Auto macht mir jeden Tag etws mehr Spaß. Eine Sache nervt mich aber nachhaltig: Anroid Auto in Verbindung mit Google Maps und dem Bl***** Warner Pro saugt mir den Smartphone Akku leer und zwar unabhängig davon, ob ich das Smartphone kontaktlos lade oder per USB-C mit dem Auto verbinden. Das ist so nicht akzeptabel und wahrscheinlich mache ich irgendwas falsch. Wo kann/muss ich gucken, um nicht nach 400 km Fahrt mit leerem (Smartphone)-Akku irgendwo zu stranden?
LG
mIPs
Hast du schon beide USB-C Ports probiert? Ich glaube der eine ist nur zum Laden und der andere auch für die Medienverbindung. Vielleicht macht's ja einen Unterschied?
Gruß
René
-
Anhänger ziehen ... und ID3 in einem Post?
der ID3 kann nicht mal nen Dachträger!Bei mir waren die Kriterien: +/- 4m20... Anhänger, Dachträger, spürbar über 400km erreichbare Reichweite, sinnvolles Display hinter dem Lenkrad (nix Volvo, Tesla), echte Tasten für Wesentliches.
Es blieb genau EIN Auto übrig - und das hab ich jetzt.....
Renault Scenic E kann das auch alles und hat mir auch sehr gut gefallen. War mir aber zu teuer.
-
16 KwH halte ich auch für zu optimistisch. Ohne Radträger sicher kein Problem, aber mit einem fetten Mountainbike hinten drauf wird das nichts. Bei konstant 110 kmh lag der Verbrauch morgens bei ca. 15 Grad bei ziemlich genau 18 KwH. Als es wärmer wurde, ging es auf 17 runter.
Ich habe die Ladekarten von Ewe Go und EnBW aber ohne Grundgebühr.
-
Ich hatte den Tempomat bis zum Irschenberg auf 110 stehen und dort habe ich über Ewe Go für 62 Cent pro KwH nachgeladen. Dann ging’s ohne Tempomat und etwas flotter bis zur Grenze und dann ist eh Tempolimit 100. Nach dem Brenner habe ich in Vahrn bei EnBW für 59 Cent pro KwH nachgeladen. Dann ging es über Bruneck nach Campill. Der erste Ladestopp wäre nicht unbedingt notwendig gewesen, aber ich musste eh eine Vignette kaufen und als Neuling trau ich mir noch nicht die Kiste fast leer zu fahren.
-
Ich habe heute meine erste Langstrecke mit Radträger hinter mir. Bin von Nürnberg nach Brixen gefahren und hatte einen Verbrauch von 17,5 kWh laut Anzeige, bei Tempo von 100 bis 120, wo es ging. Ich finde das ganz Okay.