• Hei Folks!


    Irgendwie habe ich grade kein Glück mit dem Auto X/

    Anfang des Jahres hatte ich mir ja eigenverschuldet die Heckklappe eingefaltet mit etwa 4K Schaden. OK, selbst schuld, die Vollkasko hat’s gerichtet.


    Anfang Juli habe ich dann endlich die AHK montieren lassen. (Als Early Adaptor habe ich mich natürlich richtig geärgert, dass ich die nicht gleich mitbestellen konnte: bei Nachrüstung muss man die 25% Mwst bezahlen, als Zubehör bei der Bestellung nicht ;( )

    Natürlich gleich ausprobiert - eine richtig heftige Mülltour ist kein Problem :thumbup:

    (Wobei die typischen Baumarktausleihhaenger hier meiner Meinung nach zu kurze Deichseln haben. Wenn man dort mal ordentlich 5m-Bauholz drauflaedt, gibt das gerne eine zu niedrige bis negative Stuetzlast!)


    Zwei Wochen später dann ab nach Deutschland zum Familienbesuch - als pragmatischer «Nicht»-Norweger habe ich den Haken natürlich drangelassen :S


    Ihr könnt es euch schon denken:


    IMG_4148.jpg



    Selbst ein Laie sieht sofort, dass dort etwas nicht stimmt… :D


    Ja: Mir ist da ein Auto draufgefahren, genauer gesagt ein 20 Jahre alter Audi, gefahren von einer jungen Blondine mit wirklich respektabler Oberweite. (ok, ich schmeiß ein paar Kr in die Chauvi-Kasse, versprochen :* )

    Interessant aber auch, dass der Schaden am Audi auch nicht groß sichtbar war - es sieht wirklich so aus, dass sich Rahmen und AHK «perfekt» getroffen haben?


    Quizzfrage:: Was meint ihr, wie hoch der Gesamtschaden an meinem Auto war?


    PS: Diesmal hatte ich einen Leihwagen von Hertz - einen «b2z4».

    Zumindest Fahrwerk, Federung und Lenkung fand ich ansprechend 😏

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg

  • Autsch!

    Ich fürchte, dass war richtig teuer. Sieht nach "gestauchtem Unterboden" aus. Bin kein Sachverständiger aber das könnte auch ein Totalausfall sein.


    Ich drück aber die Daumen, dass er "gerettet" werden kann......

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Autsch!

    Ich fürchte, dass war richtig teuer. Sieht nach "gestauchtem Unterboden" aus. Bin kein Sachverständiger aber das könnte auch ein Totalausfall sein.


    Ich drück aber die Daumen, dass er "gerettet" werden kann......

    Ich warte erstmal noch andere Kommentare ab, bevor ich die Auflösung poste :)


    Ich habe das Auto heute abholen können.

    Ein wirklich großes Kompliment an die Werkstatt: Frisch gewaschen, und drinnen auch noch komplett ausgesaugt 👍👍

    (Die haben sogar noch den herumdingelden Dongel der Dashcam ordentlich befestigt! 🥰)

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg

  • hmm - ich weiß ja nicht genau wie die AHK am EV3 montiert ist - ich würde 7,5 k€ in den Raum stellen ...



    Ich hatte mit meinem letzten Auto vor dem EV3 das gleiche Pech - da hat jeder gemeint entweder drauf fahren zu müssen oder so Dinge machen wie den Einkaufswagen dagegen schucken ... ärgerlich ..

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022

  • Die Frage ist halt ob nur die AHK verbogen ist oder auch der Träger etc. Da ist alles zwischen 250€-5000€ möglich. Einem Kumpel ist Mal an einer Ampel jemanden auf seinem Picanto gerollt. Außen nix erkennbar aber hinter der Stoßstange alles krum. Waren vor 10 Jahren schon 4000€.

    Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß

  • Wenn "nur" die AHK gestaucht ist und da mit etwas Verstand sogar eine Sollbruchstelle ist, hat es möglicherweise nur einen 1000er gekostet.


    Ich bin mal optimistisch und sage 1000€

    Du bist definitiv am naechsten dran 👋👍👍


    Es brauchte tatsächlich nur der AHK-Träger ausgetauscht werden 🤔👍

    Weder Schürze, Unterbodenverkleidung oder der Rahmen waren betroffen.

    Auf Nachfrage hin hat mir die Werkstatt den Gesamtschaden auf 2,2k ohne Mwst genannt.

    (Zum Vergleich: die Nachrüstung der AHK hat mich ohne Mwst etwa 1,6k gekostet)


    Leider werde ich bald den «Gang nach Canossa» machen müssen, was die Steinschläge auf der Motorhaube angeht…


    IMG_4201.jpg



    Zum Glück scheint die MotorHaube aus Aluminium zu sein, so dass da nichts rostet? Kann das jemand bestätigen?

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg