• «chinesische Guccihandtasche» -> 🤣😂🤣

    Topp!


    Ich denke nicht, dass sich ein europäischer Hersteller sowas trauen würde….

    Das Auto ist definitiv für das Profil entwickelt worden, einen Alleinfahrer (bevorzugt weiblich!) preisgünstig, aber dennoch komfortabel mit hohem Wohlfuehlfaktor im urbanen Raum zu bewegen….


    IMG_4208.jpg

    i(Wobei es die Interieurvariante in «Babyrosa» nicht zu uns geschafft hat :) )


    PS: Das Handschuhfach ist übrigens eher eine Schminkschublade *lol* Finde ich mittlerweile ziemlich gut - man hat zwar weniger Platz, kommt aber vom Fahrersitz definitiv besser ran….

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg

  • Die Motorhaube ist nicht magnetisch (im Gegensatz zu den Kotflügeln). Sie fühlt sich nicht nach Kunststoff an, also ist sie höchstwahrscheinlich aus Aluminium.

    Beim E-Niro war es Aluminium, warum also nicht hier auch?

    Der E-Niro war allerdings deutlich flacher an der Motorhaube - da kamen die Steine eher auf die Scheibe… :-O

    (Ja, der EV3 ist höher, meine Einschläge sind ja meistens auch nur im abgeschrägtem Teil ganz vorne?)


    Vor einem Jahrzehnt war es hier üblich, SuV mit hoher Motorhaube einfach mit einem teilweisen Plastikschutz aus dem Zubehoerhandel zu versehen - ich denke aber, dass das mittlerweile - wie auch der Elchfaenger :) - einfach nicht mehr zulässig ist.

    Der Trend geht eher dahin, dass zumindest höherpreisige Autos (ich zähle den EV3 nicht dazu!) einfach für etwa 4K Komplettfoliert werden….


    Die beste Lösung für mich wäre jetzt natürlich, wenn mir einfach mal jemand die Vorfahrt nehmen würde :-Dann beikäme ich nicht nur eine gratis Wäsche, sondern - bei einem Totalschaden - sogar ein komplett neues Auto :P

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg

  • ich habe mit meinem kapazitiven Messgerät getestet. Damit kann auch Metall detektiert werden.

    Ergebnis: Motorhaube und Heckspoiler dürften aus Alu sein (kap. Messgerät schlägt aus, aber ist nicht magnetisch). Die kleineren Teile rund um die Leuchten vorne und hinten sowie die Ladeklappe sind aus Kunststoff. Rest ist magnetisch und somit Stahlblech.


    Denke damit ist die Materialfrage geklärt.

  • gute Idee, hätte meinen Tester auch dafür mißbrauchen können - also jetzt gemacht und die Werte zwischen Kontrollmaterial Stoßfänger (Nullausschlag) und Motorhaube (fast max - auch an Stahlteilen) sagen: es befindet sich ein leitfähiges Material unter der Lackschicht.

    Somit eindeutig - Alu!

    Danke für die Geistesanregung zwecks detektieren !!

  • Mein Meßgerät liefert Werte im Bereich von 0-99 - was in etwa einem Leitwert entspricht, der auch unter einer isolierenden Schicht gemessen werden kann, weil eben kapazitive Messung.


    nochmal Rundgang gemacht:

    Bei Kunststoff bin ich im Bereich um 10 herum (8-13), je nachdem wo man misst - Stoßstangen vo/hi in verscheidenen Bereichen, die schwarzen Radhausverkleidungen sind bei 30, bei Stahl und Alu (Motorhaube, Dach, Türen, Heckklappe > 80 (meist 83-85) ) und Heckspoiler.... 10-13....je nach Meßpunkt.

    Das ist so eindeutig bei den anderen Referenzwerten, daß ich eindeutig für "Kunststoff" bin.


    Macht aber auch von Herstellerseite am meisten Sinn. Das Teil ist eine "Hohlform", das kriegst aus Alu nie in einem Stück gepresst, also mind. 2 Teile, verbinden (schweißen etc.).... teuer. Aus Plastik kann man es Spritzgußtechnisch einfach in einem Schritt herstellen - billig.

  • nachdem wo man misst - Stoßstangen vo/hi in verscheidenen Bereichen, die schwarzen Radhausverkleidungen sind bei 30, bei Stahl und Alu (Motorhaube, Dach, Türen, Heckklappe > 80 (meist 83-85) ) und Heckspoiler.... 10-13....je nach Meßpunkt.

    Interessant. Mein Messgerät zeigt überall sehr ähnliche Werte wie deins ausser beim Heckspoiler. Da habe ich auch sehr hohe Werte, ähnlich wie Metall. Vielleicht ist bei mir noch Feuchtigkeit drin vom letzten Waschen. Denke auch eher, dass das Ding aus Kunststoff ist.