Beiträge von rainmaker

    Übrigens: weil mal die Diskussion war mit "welches ist das erste File und erkennt man da nicht gleich die Versionsnummer?"

    Hier der aktuelle Snapshot des Stickinhaltes bis jetzt....


    nix Version, mal über 2GB navidaten


    EDIT: habs diesmal genau beobachtet. Es wurden NUR Dateien mit .enc auf den Stick geladen und nachdem der Download feertig war, wurden diese entpackt und DANN wurde auch das Versionsfile sichtbar.

    D.h. vorher prüfen ehe man alles runterlädt - geht nicht!

    ich sag nur - aufpassen:


    meiner.... (abgesehen, dass er die 2cm Schwelle nicht schafft - Rampe nicht möglich weil Anschalg der Torflügel)


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seither nicht mehr benutzt. Plan war eigentlich: ich mach Tor auf, schicke den EV3 raus, Mach das Tor zu und fahre dann los.
    Full fail - abgesehen davon dauert das viel länger als selber raus, rein. Aber: die Funktion zu haben, wenns mal wirklich voll zugeparkt ist etc. - freut einen dann doch vermutlich (sofern er nicht gegen die Wand lenkt)

    ...wären ja rein rechnerisch 644 km Gesamtreichweite!


    Ja, war angenehm überrascht. Wenn ich dann rechne, das gegen Ende die % ein wenig schneller purzeln, aber: WLTP sollte möglich sein.

    Bin aber auch meinen Roomy entsprechend gefahren. Der hatte Werksangabe von 5,6l/100 und ich hatte über die Lebenszeit (inkl. Wohnwagen, Anhänger etc.) 4,9l/100km.


    Bin aber etwas begünstigt, da hier keine Autobahnen zuschlagen und viel 80er Landstraße ist und Ortsdurchfahrten mit 50 oder gar 30 helfen auch spürbar. Selbst Roomy hat in einer 30er (3. Gang) am Display so um 3l/100km angezeigt im Mittel.

    Ist das "Quietschen" lange anhaltend? kurz? Gibts nen Audiomitschnitt?

    Ich habe ein ganz kurzes "rubbeln", klassisch wenn Bremsbeläge noch ein wenig Kontakt zur Scheibe haben, weil noch nicht völlig gelöst beim Anfahren etc. (autohold).

    Die Feststellbremse wirkt ja auch auf die normale Betriebsbremse, also Scheibe.

    Nein - Kia steckt dabei in der Steinzeit.


    Während des Ladens wird Dir angezeigt mit wieviel kW geladen wird und wann ein vorraussuchtliches Ende zum Wunschladestand erreicht wird.

    keine geladenen kWh, keine Sitzungen, kein gar nichts !


    Da ich zuhause lade (1 phasig normalerweise) und nicht gerne immer zur Wallbox gehe um dort den Wert der letzten Sitzung abzulesen (der mit Abziehen des Stecker sofort gelöscht wird :-/ ), habe ich mir einen Shelly dazwischengeschaltet und hab damit meine Ladestatistik.

    ich prüfe nicht alle Autos durch am Parkplatz, wer eine solche haben könnte. Aber als Besonderheit - mein Roomy hatte eine Plastik-Heckklappe!


    Jedenfalls: die Motorhaube ist NICHT aus Stahl. Alu würde mich persönlich wundern, ein GFK oder sonstwas Teil in der Autobranche aber üblich.



    Falls Kia tatsächlich die gleiche „Schrott“ ICCU wie beim EV6 verbaut hat (was ich gar nicht glauben kann)

    Das war ursprünglich meine Hoffnung (weil ja auch 800V/400V Unterschied) - aber mir wurde von mehreren Quellen immer wieder gesagt: Es ist die Gleiche.....


    Naja vielleicht reicht mir ja der FOB und ich brauch das ganze "Connect" Gedöhns garnicht. ;)

    das "Connect" Gedöhns ist leider sehr hilfreich und nützlich.

    Habe ich mein Auto versperrt? Ein Blick reicht - und wenn ich nicht hätte, würde das Auto es selber melden.
    Du steht am Rieseneinkaufszentrumparkplatz und fragst Dich weil an anderem Ausgang raus - wo ist mein Auto? Blick aufs Handy - Karte, Auto wird angezeigt wo es steht (und wo Du stehst).
    Ladevorgänge stoppen, Ladestrom ein klein wenig anpassen? Griff zum Handy...


    Bei mir läuft die App übrigens problemlos - aber wenn man sie wirklich nicht braucht, muß man nicht. Man kann auch ganz einfach nur klassische fahren.

    Die Funktion ist auch ohne Handy vorhanden. Anrufe/SMS gehen natürlich nur mit verbundenem Handy.


    Die Analyse der Sprachbefehle wird vermutlich bei Kia stattfinden am Server und nicht lokal im Auto. Was aber lokal verarbeitet wird ist der Triggerbefehl "Hey Kia".