Beiträge von rainmaker

    Nun, die Frage wäre - ist der E-Niro mit i-Pedal auch die selbe Basis/Software/Steuerung ?
    Kann ich nicht sagen - war daher auch nur eine Vermutung, woher der Unterschied zwischen EV3-sanft und ENiro-definiert her kommen könnte.

    Woher wirklich es kommt - tja, genaugenommen eigentlich egal, weil: ändern können wir daran eh nichts, außer uns daran gewöhnen probieren.

    Mich persönlich stört es nicht, wenn er den letzten halben Meter noch "vorsichtig" ist, um ja kein Glas auszuschütten.

    Mehr stört mich da schon eher das "Nachdenken" beim Anfahren. Aber das ist wohl dem Vorderradantrieb geschuldet, damit die Reifen nicht vom Drehmoment überfordert werden. Aber wenn man auf eine Lücke wartet, endlich eine da ist, man seinen E-Vorteil auch nutzen will und dann....... Nachdenkpäuschen ehe die Kraft wirklich einsetzt. Muß wohl mal das Sport Programm testen - noch nie verwendet :)

    naja, eine deutsche Liste wäre zu bevorzugen - weiß nicht, wie meiner auf mein gebrochenes Englisch reagieren würde :-)))


    Was mich mehr stört, ist daß ich div. Ziele mit einem "Namen" gespeichert habe - und ein "Navigiere mich zu Peter" etc. nicht funktioniert.

    Ein "navigiere mich nach Hause" - meist gewünscht, nö.... geht nicht

    Und Du kannst, wenn die Ladung noch aktiv ist, diese auch in der Ladeklappe selber beenden, um dann den Stecker stromlos abziehen zu können.
    Mich hat der 3. Punkt auch eher verwirrt und ist bei mir nur auf "nur bei Laden".

    Ja, detto - bis dato stört es mich nicht.


    Vermute es liegt daran, daß der Niro den letzte Meter wirklich mit der Bremse erledigt hat, während der EV3 weiter den Motor bemüht und (angeblich, hörte ich hier glaube es mal) den Stillstand des i-Pedals mit ein wenig "Gegenstrom" erledigt. Ein Verfahren, das eher vorsichtig gemacht werden muß und daher vermutlich zu dem beschriebenen zaghaften Stehenbleiben führt.

    Ist tatsächlich so :)

    Ich merke, Du hast den "Witz" nicht erkannt.

    Als ich Deinen Beitrage das 1. Mal gelesen habe klang es nach: "der EV3 ist nicht chic - meine Frau ist es auch nicht (chic) ... ;) )

    Due 5% sind witzlos - ich bin dort auch aufgestanden danach und hab gesagt: Ich geh wohl meine Diesel tanken .... (hab ich sogar gemacht, aber nur, weil dort in der Nöhe die einzige HVO100 Tankstelle ist)

    Zuhause habe ich dann aber die "TCO" (Total cost of Ownership) nachgerechnet und mit z.b. dem Skoda Elroc verglichen.
    Bei uns in Ö darf man ja heftig KFZ-Steuer bezahlen - abhängig von der Dauerleistung UND dem Eigengewicht!


    Und da ist der Kia mit 23,40 (pro Monat) gelistet, der Skoda hätte mich ca 65-67€ gekostet - und damit das Doppelte meines Diesel! die Politiker in Ö sind völlig verrückt!


    Dazu komen dann Reifenkosten: der Skoda hat hinten anders wie vorne und die Dimension ist wenig geläufig, daher 200€ pro Stück - Für Kia werden 80-120 aufgerufen.


    Auf 10 Jahre gerechnet (ich fahre typ. meine Autos länger) ist das ein erheblicher Vorteil des Kia und egalisiert die fehlenden Prozente.


    Der Händler war also sehr erstaunt als ich wieder erschien. Er hat aber brav beim Zubehör (AHK Einbau z.b.) nachgelassen, so daß es am Ende immerhin fast 10% waren. Die fehlenden 1000er muß ich mir halt laufend vorstellen, wenn de "TCO"-Kosten fällig werden.


    Der Skoda hat sich bei mir bereits ziemlich selber abgeschossen, weil er nur so ein "Handydisplay" hinter dem Lenkrad hat - grauenhaft. Kann ich kaum lesen (zu alt dafür).... Beim Kia - nicht die geringsten Probleme!

    Somit: fahren wir jetzt Kia (den aus dem Schauraum.... sonst 4 Monate mind. Wartezeit - darauf hatte ich keinen Bock und bis auf die Farbe (wollte grün - jetzt Perlweiß) war alles wie gewünscht.


    ich sitz aber eh immer drinnen, daher seh ich die Farbe eh nicht und bei "weiss" hat die Klima weniger zu tun = effizienter :)

    ok - dann scheint mir das doch fast schon unter "Bug" zu laufen, wenn alles deaktiviert außer der Heckklappe.


    Als "Schutzhülle" reicht bereits ein wenig Alufolie. Hab ich selber in meiner Ausweistasche außen und man kann damit keine NFC Chips mehr empfangen.


    Oder man macht es "professionell" und näht sich ein Schutztäschchen:


    das Zeug (1. Treffer meiner Suche) hat auf Youtube mal einer meiner Abos getestet, extrem leitfähig und daher gut geeignet (vermutlich).