Sicher?
Mit HA Assist liest Du die Daten aus der Cloud aus, in die der Kia seinen letzten Zustand gemeldet hat.
D.h. Solange der Zustand des Kia unverändert ist, gibts auch keine Updates in die Cloud, die dann von HA gelesen werden können.
Erst wenn der Kia von sich aus etwas "Meldenswertes" findet - dann wacht er auf zum Aktualisieren der Cloud Werte - oder er pingt (regelmäßig wie beim einem Handy - ohne Aufwachen) die Cloud, ob sich was geändert hat (z.B. remote Befehl wurde abgesetzt - daher dauert ein Remote Befehl auch immer ein wenig - bis zum nächsten regulären "Ping" des Kia).
Natürlich kann es schon sein, daß HA immer einen "update" anfordert (wie wenn man App öffnet oder Widget refresh anstößt), dann ist dieser "update request" etwas, was adas Auto ufwachen lässt.
Die Frage ist also: Stößt eine HA Abfrage auch ein "update Fahrzeugstatus" an, oder wird nur der Cloudinhalt wiedergegeben?
Ich tippe auf den 2. Fall - feststellen könnte man das dann, wenn das Widget sich auch mit aktualisiert. (Meines sagt gerade "letztes Update 25.10"... aber ich hab kein HA am laufen.)