Software Aktualisierung 05.09.2025

  • Abgesehen davon finde ich es schon ziemlich bedenklich, dass so etwas so lange dauern soll.

    Das was so lange dauert ist das kopieren auf die 2. Partition, dann muss entschlüsselt werden, dann Checksummen usw geprüft werden etc.

    Das eigentliche Update ist schnell, da wird wahrscheinlich nur Partition 1 und 2 getauscht.

    Das ganze System ist halt etwas schmalbrüstig von der Geschwindigkeit her.

    Bei mir funktionierts so...

    Ich muss das nochmal ausprobieren, aber wenns geht ists ja gut,dann kommt man nicht nur mitm Handy wieder rein.

  • Habt ihr denn keinen Notschlüssel bekommen?

    Mit dem kommt ihr doch immer in das Auto, egal welcher Modus, egal ob 12V Batterie voll oder leer.


    Bei mir kann ich das verschlossene Auto nicht mehr mit dem Fahrzegschlüssel Remote öffnen, ich muss den Fahrzeugschlüssel in Türnähe positionieren, damit die Türen wieder öffnen.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Bei mir kann ich das verschlossene Auto nicht mehr mit dem Fahrzegschlüssel

    Genau, das war auch mein Testergebnis damals.


    Das Problem an sich ist halt, auch mit Not Schlüssel, man umgeht irgendeinen Prozess im Fahrzeug und ich hab keine Ahnung was danach der Zustand ist, nicht das dann noch mehr sich anders verhält. Ich bin zulange Softwareentwickler und weiß zu gut wie sowas Enden kann ;)

  • Oh Mann, das klingt ja alles ziemlich Risiko behaftet. Ich habe mir das ehrlich gesagt einfacher vorgestellt. vor allem Menschen, die weniger technisch affin sind werden damit wahrscheinlich nicht so happy sein.

  • Hallo zusammen,


    ich habe es nun heute Morgen einmal gewagt den Stand Modus aktiviert den Stick rein und das Update gestartet.


    Das lief so lange gut, bis ich das Auto verlassen wollte denn ich konnte es nicht mehr verriegeln.

    Weder per Schlüssel noch per App.


    Es kam im Autodisplay die Fehlermeldung, das weder der Digital Key noch ein Schlüssel im Auto wäre, was anscheinend erforderlich ist.

    Musste den Vorgang wieder abbrechen und suche jetzt nach einer neuen Lösung.

  • auch verriegeln per App probiert?

    Das sollte gehen (und den Notschlüssel würde ich für solche Aktionen als Backup auch mithaben wollen, auch wenn der Fahrzeugschlüssel (nicht per Funk, sondern er NFC am Türgriff) funktionieren sollte.


    Ich erinnere mich dumpf an ein Video eines älteren Engländers, der für einen Ausflug eine Kühlbox (230V) mit hatte und er das Auto im Standmodus weiterlaufen hat lassen dazu - versperrt - während er seine Wanderung gemacht hat.

  • Oh Mann, das klingt ja alles ziemlich Risiko behaftet. Ich habe mir das ehrlich gesagt einfacher vorgestellt. vor allem Menschen, die weniger technisch affin sind werden damit wahrscheinlich nicht so happy sein.

    Mach Dir da nicht zu viele Sorgen. Ich habe meinen Hyundai früher nur so geflasht.


    So wie ich das hier schon las, stützt die HV-Batterie die NV-Batterie auch wenn das Auto verriegelt ist. Sollte das Niedervoltmanagement den Betrieb des Infotainments dennoch abwerfen, ist ja nichts kaputt. Das System wird erkennen, dass die Daten auf der 2. Partition unvollständig sind und an der Stelle weitermachen oder neu beginnen.


    Oder hat hier schon irgendjemand sein Infotainment kaputt geflasht? Vielleicht hab ich das überlesen.


    Bei Toyota passiert das öfter, wobei der Prozess für den User deutlich unkomfortabler ist und eigentlich auch gar nicht von ihm durchgeführt werden soll. Das Hyundai/KIA-System empfinde ich da als sehr robust.

  • auch verriegeln per App probiert?

    Das sollte gehen (und den Notschlüssel würde ich für solche Aktionen als Backup auch mithaben wollen, auch wenn der Fahrzeugschlüssel (nicht per Funk, sondern er NFC am Türgriff) funktionieren sollte.


    Ich erinnere mich dumpf an ein Video eines älteren Engländers, der für einen Ausflug eine Kühlbox (230V) mit hatte und er das Auto im Standmodus weiterlaufen hat lassen dazu - versperrt - während er seine Wanderung gemacht hat.

    Genau weder per Schlüssel noch per App, wie ich schon schrieb.


    Es gibt ein Piepen und dann kommt im Display die Meldung, dass sich kein Schlüssel oder digital key im Auto befindet.

    Ich hatte das Auto verlassen und die Tür geschlossen und wollte es dann von außen verriegeln.


    Da ich das Auto nicht geöffnet in der öffentlichen Straßenlandschaft ohne mein Beisein stehen lassen kann, musste ich den Update Vorgang abbrechen.


    Wenn ich es mit dem Notschlüssel verriegelt hätte, was ich nicht ausprobiert habe, war ich etwas in Sorge, dass dann im Laufe des UpdateVorgangs der Wagen vielleicht systemseitig wieder geöffnet wird.

    Da dieses systemseitig anscheinend während eines UpdateVorgangs so nicht vorgesehen ist, wäre das auch nur ein Workaround für eine Notsituation.

    Das dürfte natürlich nicht sein, aber mit diesen Erfahrungen rechne ich mit allem.

  • Hallo zusammen,


    ich habe es nun heute Morgen einmal gewagt den Stand Modus aktiviert den Stick rein und das Update gestartet.

    ......

    Es kam im Autodisplay die Fehlermeldung, das weder der Digital Key noch ein Schlüssel im Auto wäre, was anscheinend erforderlich ist.

    Musste den Vorgang wieder abbrechen und suche jetzt nach einer neuen Lösung.

    Hallo Dryouzo,


    ich habe es eben nochmals getestet mit meinem GT-Line, vermute aber auch andere Typen vom EV3 funktionieren da gleich, das kann ich aber mangels anderer Wagen nicht testen.


    - Standmodus über das EV-Menü eingeschaltet, kein USB-Sick gesteckt, Musikwiedergabe über Bluetooth läuft (Test anstelle Update).

    - Fahrzeug mit Schlüssel verlassen und Türen geschlossen, das Fahrzeug piept für ca. 3 Sekunden laut und verstummt dann

    - Fahrzeug mit KIA-APP verschlossen, Türgriffe verriegeln ohne jegliche Meldung, die Musik spielt innen noch weiter

    - Fahrzeug über APP wieder problemlos geöffnet, auch die Fenster lassen sich per APP, bei verschlossenen Türen öffnen

    - Der Fahrzeugschlüssel war bei diesen Versuchen ca. 10 Meter vom Fahrzeug entfernt, Notschlüssel hatte ich in der Tasche


    Ich hätte absolut kein Problem das Fahrzeug so mehrere Stunden am Straßenrand stehen zu lassen, ich hätte aber massive Bedenken, wenn ein Schlüssel im verschlossenen Fahrzeug liegen würde (ggf. auch nicht sichtbar).

    Das einzige was mir aufgefallen ist, in der APP unter Remote (im Bild des EV3), haben die Türöffnungssymbole, selbst nach Aktualisierung nicht mehr gepasst, deshalb hat der Wagen immer wieder nochmals verschlossen, obwohl dieser ja schon verriegelt war. Die Buttons werden da anscheinend immer entsprechend dem Zustand des Fahrzeugs gewechselt und da ist anscheinend etwas durcheinander gekommen. Da ich die APP nicht neu starten wollte, bin ich dann auf der Seite ganz nach unter gescrollt und habe über -> Fahrzeugstatus -> Fahrzeugsystem über den entsprechenden Button das Fahrzeug problemlos wieder entriegeln können. Wahrscheinlich hätten sich die Buttons auf der Hauptseite auch korrekt angepasst, wenn ich nur noch ein wenig gewartet hätte.


    Grundsätzlich solltest du aber immer den Fahrzeugschlüssel mit einem Notschlüssel griffbereit in der Tasche haben, wenn alles versagt, mit dem Notschlüssel kommst du immer noch in den Wagen.

    Versuch doch einfach nochmals diese Vorgehensweise (ohne USB Download) nachzustellen, damit du etwas Sicherheit bekommst, wenn es klappt dann sollte dem Download bei dir nichts mehr im Weg stehen.

    Solltest du aus irgend einem Grund dein Fahrzeug mit dem Notschlüssel öffnen müssen, so solltest du den großen Fahrzeugschlüssel in der Tasche haben oder ihn in der Mittelkonsole im NFC-Bereich ablegen, damit keine Alarmanlage losgeht, sollte diese vorhanden sein.


    Ich bin auch der Meinung, wie TonicTrinker geschrieben hat, dass der Updateprozess sehr stabil und sicher abläuft, selbst wenn während des Updates Anwenderfehler gemacht werden, bricht das Update einfach ab uns startet dann wieder neu. Auch ich habe noch keine Beiträge gelesen, wo ein KIA EV duch einen Updatefehler lahmgelegt wurde.

    Aber als Anwender möchte ich natürlich so offensichtliche Fehler in jeden Fall vermeiden.


    Halt die Ohren steif und trinke vor dem erneuten Update einige Beruhigungstees, dann klappt es :)


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Genau weder per Schlüssel noch per App, wie ich schon schrieb.


    Es gibt ein Piepen und dann kommt im Display die Meldung, dass sich kein Schlüssel oder digital key im Auto befindet.


    Hast du auch mal die Seite in der APP versucht, wie ich diese im vorigen Beitrag beschrieben habe?

    Da gibt es keine dynamischen Buttons sondern nur welche, wo steht "Türen verriegeln" und "Türen entriegeln", über diese sollte es eigentlich immer gehen.


    Sollte das bei dir auch nicht funktionieren so verschließe dein KFZ mit dem "Hundehaltermodus" wie von mir im folgenden Beitrag beschrieben, dieser klappt bei nahezu allen Fahrzeugen und du brauchst keine Angst haben, dass das Fahrzeug von selbst entriegelt.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)