Juni Update 2025

  • Fahre gleich von Essen nach Köln, bin gespannt, ob mir nach dem Update irgendwas auffällt, z. B. bzgl. Radarwarner.

    Kia EV3 Earth, 58 KW/h, schiefergrau

    P3, P4, P5, P6, P7 und P8

    Bestellung am 15.04.25, Auslieferung 15.05.25

  • Ich habe gestern eine längere Fahrt unternommen und kann folgende Feststellungen berichten, bzw. bestätigen:


    - Die Sprachsteuerung wird nun (wie bereits berichtet) am oberen Displayrand weniger auffällig angezeigt.


    - Die Hinweise auf Gefahren/Kontrollstellen (ugs. Radawarner) erfolgen nach wie vor.


    - Die von Raimund festgestellte Veränderung beim Aufmerksamkeitswarner habe ich ebenfalls festgestellt. Bei eingeschaltetem HDA, bzw. Lenk-und Spurhalteassistent erfolgen jetzt "nur" noch Warnungen, wenn man besonders hartnäckig die Aufmerksamkeit von der Strasse nimmt. Also bei dem Blick auf´s Navi, im Gespräch mit dem Beifahrenden, Blicke in den Aussen- bzw. Rückspiegel werden nun nicht mehr so schnell durch "Gebimmel" bestraft. :)

    Schaltet man bei Nutzung des HDA jedoch den Lenkassistenten aus, ist meiner Meinung nach das Ansprechverhalten des Aufmerksamkeitsassistenten wieder höher. Dann erscheint auch gerne mal die "Einladung zur Tasse Kaffee" im Display. Für mich ist die Einstellung des Assistenten so jetzt super und was das Gebimmel angeht auch akzeptabel.


    - Bei der Routenplanung mit Eingabe von mehreren Zwischenzielen über die App und anschließendem Versand der Strecke an das Fahrzeug geht es m.E. nun auch sehr flüssig. Die Zwischenziele werden dabei im kleinen Fenster rechts auch mit "Akkustand bei Erreichen" angezeigt. Finde ich super und bis auf 1% Abweichung zu Gunsten des Akkus stimmt es perfekt.


    Alles in allem kann ich bis jetzt das Update wärmstens empfehlen, auch wenn es lange dauert und auch, wenn es (immer noch) nur über OTA angeboten wird.


    Allen einen schönen Sonntag und ich bin gespannt, was Euch noch so an Veränderungen auffällt.....

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Wie sieht es denn mit der Verkehrsschilder Erkennung / Erkennung des aktuellen Geschwindigkeit Limits aus? Hat sich da was geändert/verbessert durch das Update?

    Könntet Ihr die bereits das Update drauf haben und auch schon was gefahren seit, was feststellen?

  • Wie sieht es denn mit der Verkehrsschilder Erkennung / Erkennung des aktuellen Geschwindigkeit Limits aus? Hat sich da was geändert/verbessert durch das Update?

    Könntet Ihr die bereits das Update drauf haben und auch schon was gefahren seit, was feststellen?

    Bei mir habe ich in Sachen Verkehrszeichen-Erkennung (inklusive der schon beschriebenen Fehl- oder Nichterkennungen) noch keine Änderungen festgestellt. Die automatische Erkennung, inklusive der automatischen Anpassung klappt für mich immer noch besser als erwartet.

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Hallo,


    ich war immer fürchterlich genervt von dem Gebimmel des DAW, deshalb habe ich mir angewöhnt, dieses möglichst frühzeitig abzuschalten, meine Hoffnung habe ich in das kommende NAVI-Update gesetzt.

    Heute war ich mit Fahrradanhänger und auch ohne (ca. 50/50%) unterwegs und habe erst nach ca. 100 km gemerkt, dass ich vergessen hatte das DAW abzuschalten, da es gebimmelt hatte, als ichwirklich zu lange zum Seitenfenster hinaus gesehen hatte. Ich war zunächst erstaunt, da ich dies nicht erwartet hätte, da ich ja das Navi August-Update überhaupt noch nicht durchgeführt hatte. Ich habe dann versucht das DAW zu "provozieren", dies ist mir jedoch nahezu nur wenige Male gelungen. Selbst das verdecken des Sensors mit der Hand, erzeugt nur einen einzigen Warnton und dann kommt sofort die Fehlermeldung ohne akustischen Alarm.

    Hier muss definitiv außerhalb des August NAVI-Updates etwas geändert worden sein!

    Ich hatte vor einigen Tagen mal die Aufforderung, zwei Ellenlange AGB/Nutzerzustimmungen (gefühlt 200 Seiten) zu bestätigen und anschließend kam die Meldung Update abgeschlossen. Ich konnte jedoch nicht feststellen, um welches Update es sich gehandelt hatte, ich vermutete in Zusammenhang mit den AGB's.


    Mein Fahrzeug steht auf Fahrzeugupdates per OTA und Navi-Update mit USB-Stick, deshalb bekomme ich immer nach dem Start, die Aufforderung zum OTA Navi-Update.


    Mach da nur ich diese Erfahrung, oder gibt es noch andere "Leidensgenossen", die das mit dem DAW, ohne August OTA-Update mal testen könnten.


    Es wäre ja echt toll, wenn KIA da so schnell reagiert hätte. In der jetzigen Form brauche ich das DAW nicht mehr abzuschalten, es warnt nur, wenn der Blick tatsächlich zu lange abgewendet wird. So mach das Fahren deutlich mehr Spass :) .


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Also ich habe das neue Update auch noch nicht und bei mir springt der DAW an, wenn ich nur wenige Sekunden woanders hinschaue.

    ich habe sogar versucht den aktiv zu lassen und mir gedacht, wenn ich wirklich nach vorne schaue, dann geht das schon. -> Bei mir nicht. So kann man gar nicht fahren. schon gar nicht nach Navi :D

  • Mein Auto hat mich heute auch gefragt, ob ich ein Update installieren möchte - entweder sofort oder nach ausschalten der Zündung. Das wurde mir auch schön alles vorgelesen - mit dem Hinweis, dass die Navigation etwa 10 Minuten lang(??) nicht verfügbar wäre….


    Ich werde wohl einfach mal darauf vertrauen, dass KIA weiß, was sie machen 8o

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg