Laden startet von alleine

  • Sofort bei entriegeln der Türen geht der Ladestrom auf 0 kW (Anzeige Leistungsmesser E3DC), das Laden bricht aber nicht ab, sondern die Wallbox ist weiterhin auf blau, der Ladestecker bleibt verriegelt und das Ladeschütz fällt nicht ab (Ladung bleibt aktiv). Nach ca. 15 Sekunden verriegelt das Fahrzeug wieder und der Ladestrom fährt wieder kontinuierlich hoch.

    Drücke ich aber nach dem Entriegeln der Türen (ca. 7 Sekunden) die Taste neben dem Ladrstecker (länger als 3 Sekunden), so bricht das Laden ab (Ladeschütz Wallbox fällt ab und Lampe leuchtet nicht mehr blau) und der Stecker wird freigegeben.

    Interessant, dass es nicht bei allen gleich abläuft.

    Bei mir geht auch nur der Ladestrom auf 0, die Wallbox bleibt weiter blau, aber der Stecker wird jedesmal entriegelt für 15s und das Kreuz wechselt von grün blinkend zu blau. Ich muss anschliessend nicht neu authentisieren, die bestehende Ladesession läuft wieder weiter.


    Werde das mal an einer öffentlichen AC-WB testen um herauszufinden, ob es am Auto oder WB liegt.

  • Sorry manux für die Verwirrung,


    auch bei mir wird der Ladestecker, wenn ich das Fahrzeug aufsperre (während einer AC-Ladung) immer entriegelt und nicht wie ich geschrieben habe "bleibt verriegelt". Mir hat dies keine Ruhe gelassen und ich habe dies nochmals getestet, wenn es so gewesen wäre wie ich geschrieben habe, so könnte der AC-Ladestecker während einer laufenden Ladung niemals mehr abgezogen werden.

    Dies ist aber ein normales Verhalten, welches ich auch vom e-Niro kenne, nur beim Niro wurde der Ladestrom nicht auf 0 kW sondern auf 0,5 kW reduziert, wichtig ist nur, dass nach dem Aufsperren des Fahrzeugs der Ladestecker entfernt werden kann.


    Ich habe meinen ursprünglichen Beitrag richtig gestellt, damit ich nich noch mehr Verwirrung stifte.


    Sorry nochmal

    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Vielleicht liegt ja da der "Hase im Pfeffer"? Ich habe bei mir "Ladestecker bei Ladung verriegeln" aktiviert und damit wird er grundsätzlich erst entriegelt, wenn die eingestellte Ladung (bei mir Wallbox= 90%) erreicht ist. Wenn ich den Ladevorgang vorzeitig beende, (über Kia-App, Easee-App oder das Display im Fahrzeug), wird der Stecker sofort entriegelt. Den "Knopf" unter der Ladeklappe habe ich bisher noch nie betätigt. :/

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • auch bei mir wird der Ladestecker, wenn ich das Fahrzeug aufsperre (während einer AC-Ladung) immer entriegelt

    Da bin ich doch erleichtert, dann scheint das normal zu sein.


    Vielleicht liegt ja da der "Hase im Pfeffer"? Ich habe bei mir "Ladestecker bei Ladung verriegeln" aktiviert und damit wird er grundsätzlich erst entriegelt, wenn die eingestellte Ladung (bei mir Wallbox= 90%) erreicht ist.

    Bist du ganz sicher, dass bei Türentriegelung nicht auch immer für kurze Zeit (15s) der Ladestecker entriegelt wird? Ich habe diese Einstellung auch getestet aber das Verhalten bleibt gleich. M.E. bezieht sich die Einstellung nur auf das Entriegelungsverhalten bei Ladeschluss.

  • Was heißt "ganz sicher"?

    Ich bin bisher noch nicht auf die Idee gekommen, vor Erreichen der eingestellten Ladegrenze den Stecker zu ziehen. Und wenn ich zu "Testzwecken" die laufende Ladung abgebrochen habe, dann wie gesagt über die App der WallBox oder von Kia. Dabei war dann immer ein deutliches "Klacken" im Ladesteckerbereich zu vernehmen. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug aber dann auch schon automatisch über meine Apple-Watch bei Annäherung entriegelt. Das nach Stoppen des Ladevorganges in der App beschriebene "Klacken" habe ich als Entriegeln des Steckers gewertet, da das Fahrzeug selbst ja schon entriegelt war. Aber wie gesagt - um das "Klacken" zu erzeugen, habe ich den Ladevorgang bewusst über die App gestoppt. Dann bekomme ich auch sofort eine Meldung über die KIA-App, dass der Ladevorgang beendet wurde. Wenn ich es nicht stoppe kann ich das Fahrzeug nach Lust und Laune ohne Meldungen der App (WallBox und KIA) auf- und zusperren...


    Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht völlig verwirrt? :)

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Das Klacken kommt von den Schützen in der Wallbox beim Start und definitiven Ende einer Ladung. Ist bei mir auch so.


    Was ich aber meine: beim Öffnen des Fahrzeugs (egal ob über Annäherung, Funkschlüsseltaste oder sogar über Türöffnertaste in der Fahrertüre) wird jedesmal der Ladevorgang für 15s unterbrochen. Dies geschieht lautlos (kein Klacken), weil lediglich der Ladestrom elektronisch auf 0 reduziert wird. Ebenfalls wird kurz der Ladestecker entriegelt (leises Surren hörbar). Beim wiederhochfahren des Ladestroms nach 15s wird der Stecker wieder verriegelt und zumindest ich bekomme dann jedesmal eine erneute Notifikation von der Kia App.


    Mir wäre es lieber, wenn es beim Öffnen keinen Unterbruch gäbe, man jedoch per Taste neben dem Ladestecker bei geöffnetem Fahrzeug den Ladevorgang stoppen könnte.


    Ich gehe davon aus, dass dies aus Sicherheitsgründen so umgesetzt ist, damit beim Öffnen des Fahrzeugs der Stecker ohne weiteres gezogen werden kann, falls man notfallmässig wegfahren muss.


    Sorry für die Verwirrung 😁

  • Noch kann ich folgen ;) und sehe (vorausgesetzt, die Unterbrechungen würden bei mir auch - unbemerkt stattfinden) den einzigen Unterschied darin, dass meine Kia-App keine zusätzlichen Stopp-Start-Meldungen ausgibt. Wo siehst Du denn die Unterbrechungen auf "0"? Ich habe mal ein Ladeprotokoll von mir angehängt.....


    IMG_9634.jpg


    Dort sollten die Unterbrechungen doch dann sichtbar sein oder?

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Das Klacken kommt von den Schützen in der Wallbox beim Start und definitiven Ende einer Ladung. Ist bei mir auch so.

    Was ich aber meine: beim Öffnen des Fahrzeugs (egal ob über Annäherung, Funkschlüsseltaste oder sogar über Türöffnertaste in der Fahrertüre) wird jedesmal der Ladevorgang für 15s unterbrochen. Dies geschieht lautlos (kein Klacken), weil lediglich der Ladestrom elektronisch auf 0 reduziert wird. Ebenfalls wird kurz der Ladestecker entriegelt (leises Surren hörbar). Beim wiederhochfahren des Ladestroms nach 15s wird der Stecker wieder verriegelt und zumindest ich bekomme dann jedesmal eine erneute Notifikation von der Kia App.

    Auch beim DC-Laden?

  • Und hier dazu meine Einstellungen i.S. Verriegelung des Ladesteckers...

    Habe es soeben nochmals mit der Einstellung "während Laden" getestet mit demselben Verhalten. Beim Türöffnen wird kurz unterbrochen. Das grüne Ladekreuz geht auf blau (=entriegelt) und die App der Wallbox zeigt 0W. Hast du das mal genau beobachtet?


    Ich denke der Unterbruch von 15s ist zu kurz, als dass er im Ladeprotokoll ersichtlich wäre.



    Auch beim DC-Laden?

    hab ich noch nicht bewusst getestet, aus der Erinnerung aber eher nicht. Werde es mal testen.