Laden startet von alleine

  • Mich würde interessieren, ob bei denjenigen, bei denen die Ladung kurz unterbrochen wird, auch jedes Mal eine "LadeStopp" bzw. "Ladebeginn"-Meldung der KIA-App oder durch die Wallbox ausgegeben wird. Ich bekomme bei meinen Aufladungen immer insgesamt 4 Meldungen plus 1 selbst zusätzlich gewünschte:


    1. Start der Ladung (Kia-App)

    2. Start eines Ladevorganges (Easee-App)

    3. Ladevorgang ist in 10 Minuten fertig (so in der Kia-App von mir eingestellt)

    4. Ladeziel erreicht (Kia-App)

    5. Ende des Ladevorganges (Easee-App)


    Wenn ich während des laufenden Ladevorganges das Fahrzeug entriegele und wieder verschließe, passiert da für mich gefühlt nix in Sachen Ladeunterbrechung. Das Display zeigt weiterhin 10,9 kw/h Ladegeschwindigkeit und die aktuelle Prozentzahl des Akkus. Oben rechts leuchtet das grüne "Lämpchen".


    Nach Beendigung des Ladevorganges (Meldung 4 bzw. 5) gehe ich zum Fahrzeug (es entriegelt automatisch beim Annähern) und ich ziehe den Ladestecker ab. Klappe zu und nach kurzer Zeit verriegelt das Fahrzeug wieder.


    Was macht ihr anders als ich?

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Bei mir ist es so:


    1. Kabel einstecken, Kabel verriegelt, Ladevorgang startet, Lampe blink grün, Notifikation "AC-Ladevorgang gestartet" von Kia App und Wallbox, Display im Auto zeigt Ladeleistung
    2. Türen verriegeln, Ladung läuft weiter, Display im Auto schaltet irgendwann ab. Der Button unterhalb des grün blinkenden Kreuzes hat keine Wirkung, erlöscht aber nach langem Drücken kurz.
    3. Türen entriegeln: Ladevorgang stoppt sofort, Kabel entriegelt, Lampe blau, Wallbox App zeigt 0W Ladeleistung, Display im Auto zeigt keine Ladung mehr an
    4. Nach 15 Sek: Ladevorgang startet wieder identisch zu Punkt 1
    5. Wird das Kabel stattdessen innerhalb der 15 Sek. entfernt, sagt die App "Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen"


    Das Verhalten ist dasselbe egal ob in den AC-Ladekabel-Verriegelung "Immer" oder "Während Ladevorgang" ausgewählt ist (die Einstellung "nicht Verriegeln" welche im Handbuch beschrieben ist, gibt es bei mir nicht)

  • Bei mir ist es so:


    1. ...
    2. Türen verriegeln, Ladung läuft weiter, Display im Auto schaltet irgendwann ab. Der Button unterhalb des grün blinkenden Kreuzes hat keine Wirkung, erlöscht aber nach langem Drücken kurz.
    3. Türen entriegeln: Ladevorgang stoppt sofort, Kabel entriegelt, Lampe blau, Wallbox App zeigt 0W Ladeleistung, Display im Auto zeigt keine Ladung mehr an
    4. Nach 15 Sek: Ladevorgang startet wieder identisch zu Punkt 1
    5. Wird das Kabel stattdessen innerhalb der 15 Sek. entfernt, sagt die App "Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen"


    Das Verhalten ist dasselbe egal ob in den AC-Ladekabel-Verriegelung "Immer" oder "Während Ladevorgang" ausgewählt ist (die Einstellung "nicht Verriegeln" welche im Handbuch beschrieben ist, gibt es bei mir nicht)

    zu 2: Warum genau drückst Du den "Button unterhalb des grün blinkenden Kreuzes "?

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • den Knopf habe ich nur gedrückt um zu testen, ob man damit allenfalls den Ladevorgang abbrechen könnte, aber wie beschrieben passiert da nichts (soll ja wohl auch so sein, sonst könnte jeder von Aussen stoppen).


    Mein Wunschverhalten wäre eigentlich folgendes: Ladung läuft weiter auch wenn Türen entriegelt werden, der Ladevorgang könnte jedoch mittels Button unterhalb des grünen Kreuzes vorzeitig gestoppt werden, sofern vorher entriehelt wurde.

  • "...den Knopf habe ich nur gedrückt um zu testen, ob man damit allenfalls den Ladevorgang abbrechen könnte, aber wie beschrieben passiert da nichts (soll ja wohl auch so sein, sonst könnte jeder von Aussen stoppen)."

    Was, wenn sich das Fahrzeug den Zustand (Ladung sofort abbrechen) merkt und nur auf das Entriegeln des Fahrzeugs wartet? (Ist aber nur so eine Idee, weil Du schreibst, du hättest den Abbruch-Knopf vor dem Öffnen gedrückt.


    "...Mein Wunschverhalten wäre eigentlich folgendes: Ladung läuft weiter auch wenn Türen entriegelt werden, der Ladevorgang könnte jedoch mittels Button unterhalb des grünen Kreuzes vorzeitig gestoppt werden, sofern vorher entriegelt wurde."


    Stimmt genau. So sollte es sein.

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Zitat
    Was, wenn sich das Fahrzeug den Zustand (Ladung sofort abbrechen) merkt und nur auf das Entriegeln des Fahrzeugs wartet? (Ist aber nur so eine Idee, weil Du schreibst, du hättest den Abbruch-Knopf vor dem Öffnen gedrückt.

    das Laden unterbricht jedesmal beim Öffnen, unabhängig davon ob vorher der Knopf gedrückt wurde.


    Offenbar ist der Knopf ist wirklich nur zum sofortigen Start einer geplanten Ladung gedacht.

  • das Laden unterbricht jedesmal beim Öffnen, unabhängig davon ob vorher der Knopf gedrückt wurde.


    Offenbar ist der Knopf ist wirklich nur zum sofortigen Start einer geplanten Ladung gedacht.

    Hmmm.... wirklich merkwürdig. Dann fällt mir nur noch eine mögliche Ursache für dieses "Lade-Unterbrechungs-Verhalten" ein. Ich habe bei meiner WallBox den Anschluss für das Ladekabel an der Box auf "dauerhaft verriegelt" eingestellt. Vielleicht unterbricht nicht das Fahrzeug, sondern Deine Wallbox den Ladevorgang? Ist aber auch nur eine weitere Theorie zur Fehlersuche. Ich drücke die Daumen, dass Du schon bald die "Hand vor die Stirn klatschen und: Ach das war es also... sagen kannst". ;)


    Gruß

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Könnte schon sein, dass das Verhalten abhängig von der Wallbox auftritt. Ich habe eine Zaptec Pro. Kabel ist ebenfalls fix verriegelt.

    Naja, ich kann damit leben, aber so wirklich Sinn macht das für mich nicht.

  • Hallo Manux,


    habe das eben bei meinem GT-Line an meiner E3DC Wallbox nachgestellt, es ist ähnlich wie von dir beschrieben.


    Sofort bei entriegeln der Türen geht der Ladestrom auf 0 kW (Anzeige Leistungsmesser E3DC), das Laden bricht aber nicht ab, sondern die Wallbox ist weiterhin auf blau, der Ladestecker wird entriegelt und das Ladeschütz fällt nicht ab (Ladung bleibt aktiv). Nach ca. 15 Sekunden verriegelt das Fahrzeug wieder und der Ladestrom fährt wieder kontinuierlich hoch.

    Drücke ich aber nach dem Entriegeln der Türen (ca. 7 Sekunden) die Taste neben dem Ladrstecker (länger als 3 Sekunden), so bricht das Laden ab (Ladeschütz Wallbox fällt ab und Lampe leuchtet nicht mehr blau) und der Stecker wird freigegeben. Ziehe ich aber den Stecker nicht vom Fahrzeug ab, so wird nach gefühlt 15 Sekunden die Ladung wieder fortgesetzt.

    Ich denke das soll verhindern, dass der Ladestecker bei vollem Stromfluss (wegen Lichtbogen) gezogen werden kann.


    Du solltest das Verhalten mal an einigen öffentlichen AC-Ladesäulen nachstellen um zu sehen ob diese ähnlich reagieren. Es wäre natürlich fatal, wenn du jedesmal die Säule durch Autorisierung neu starten müsstest.

    Beim DC-Laden haben wir mehrmals die Türen geöffnet und etwas aus dem Auto geholt, uns ist hier keine Ladeunterbrechung oder Stopp des Ladestroms aufgefallen.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

    Einmal editiert, zuletzt von Rewe2000 () aus folgendem Grund: Fehlerhafte Beschreibung des Ablaufs berichtigt