Mich würde interessieren, ob bei denjenigen, bei denen die Ladung kurz unterbrochen wird, auch jedes Mal eine "LadeStopp" bzw. "Ladebeginn"-Meldung der KIA-App oder durch die Wallbox ausgegeben wird. Ich bekomme bei meinen Aufladungen immer insgesamt 4 Meldungen plus 1 selbst zusätzlich gewünschte:
1. Start der Ladung (Kia-App)
2. Start eines Ladevorganges (Easee-App)
3. Ladevorgang ist in 10 Minuten fertig (so in der Kia-App von mir eingestellt)
4. Ladeziel erreicht (Kia-App)
5. Ende des Ladevorganges (Easee-App)
Wenn ich während des laufenden Ladevorganges das Fahrzeug entriegele und wieder verschließe, passiert da für mich gefühlt nix in Sachen Ladeunterbrechung. Das Display zeigt weiterhin 10,9 kw/h Ladegeschwindigkeit und die aktuelle Prozentzahl des Akkus. Oben rechts leuchtet das grüne "Lämpchen".
Nach Beendigung des Ladevorganges (Meldung 4 bzw. 5) gehe ich zum Fahrzeug (es entriegelt automatisch beim Annähern) und ich ziehe den Ladestecker ab. Klappe zu und nach kurzer Zeit verriegelt das Fahrzeug wieder.
Was macht ihr anders als ich?