Jetzt mal Tacheles: In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass meine KIA App ab und an Probleme hatte, sich anständig mit dem Fahrzeug zu verbinden. Musste mal neu starten, dann mich neu einloggen. Irgendwie läuft es gerade nicht ganz so flüssig wie vorher.
Neue Kia APP
-
-
Ich habs auch seit gestern/vorgestern, im Widget wird nichts angezeigt, muss mich immer wieder neu anmelden
-
Meine Erfahrungen von heute dazu:
Bei mir hat die App heute auf eine erneuten Anmeldung bestanden. Danach waren die Widgets nur teilweise verfügbar - hier mit einem Hinweis, die App neu zu starten. Danach kam ein Hinweis auf die erforderliche Zustimmung zu den AGB. Nach dem ich diese Zustimmung (2x Häkchen setzen) erteilte, läuft die App wieder wie immer.
-
Ich hatte bis jetzt kaum Probleme. Der Store funktioniert seit dem letzten Update wieder.
-
Kia rollt in ihrer Authentifizierungsinfrastruktur (hier an der Schnittstelle zur User API - auch für die Kia-APP) Stück für Stück die verbindliche Verwendung von reCaptcha aus (Haken setzen "ich bin kein Roboter").
Ich vermute deshalb mußte man sich nun auch neu anmelden.
Dies wirkt auch auf andere Apps, die die API nutzen....
Gruß ein EV-Maniac
yippie noch eine eingabe mehr, die ich darf, wenn ich ausgeloggt werde. das hat mir noch gefehlt zum glücklich sein. fortschrittlicher wäre einloggen per face- / touch-id, wie z.b. bei mini/bmw oder erst gar nicht ausloggen, wie bei tesla. funktioniert doch auch alles.
p.s. in den vergangenen 24 stunden wurde ich 6x (in worten: sechsmal) ausgeloggt. das ist doch nicht normal. ich gebe es auf, mich darüber zu ärgern. der kia geht nach 3 jahren eh wieder zum händler. wird dann wahrscheinlich auch der letzte kia gewesen sein.
nicht falsch verstehen, für ottonormaluser mit fahrzeugknochen ist der wagen super und fahrtechnisch auch klasse. aber wenn die app mit all ihren spielereien ins spiel kommt, ist das zusammenspiel nicht mehr optimal.
-
EV3-KITT Also ich kann nur aus jahrelanger Erfahrung sagen, das die KIA App besser ist, als das was andere Hersteller abliefern. Das man mal ausgeloggt wird, ist ggf ärgerlich, aber erträglich. Ich hatte vor dem EV3 einen Peugeot e2008. Was Peugeot bei seiner App in den 4 Jahren abgeliefert hat, ist Lichtjahre hinter dem was Kia abliefert. Bei Peugeot war es ein Glücksspiel, ob man den aktuellen Ladestand angezeigt bekam, oder ob die Klima aus der Ferne überhaupt startete. Benachrichtigungen über z.B. 80% Ladestand gab es gar nicht. Zeitweise habe ich diese App nicht mehr auf dem Handy gehabt, weil eh sinnlos. Vor dem e2008 hatten wir schon einen Peugeot, der mit der gleichen App lief. Es hat sich in den 8 Jahren Peugeot Nutzung innerhalb der App nichts verbessert.
-
Ich nutze die iOS-App und werde auch mehrmals täglich abgemeldet. Neuinstallation hat keine Besserung gebracht. Es ist so nervig.
-
Geht mir mit der App auch so. Was mich aber auch tierisch nervt, dass dadurch auch die keyless Funktion mit Handy/Watch nicht klappt.
Ich stehe mit Handy und Uhr am Auto aber die Entriegelung funktioniert nicht. Ich muss dann die App öffnen (meist dann noch erneut einloggen) und dann da entsperren. Auch erkennt dann das Auto das Handy in der Lade Buchse nicht direkt….
Also irgendwie nicht so komfortabel wie man es sonst gewohnt ist - echt ärgerlich seit 2-3 Wochen.
-
Dann streich doch einfach mit dem Finger über den Sensor am Türgriff, dann entriegelt er auch.....
-
Geht mir mit der App auch so. Was mich aber auch tierisch nervt, dass dadurch auch die keyless Funktion mit Handy/Watch nicht klappt.
Hast Du den Schlüssel nicht auch mit? das ist das von Desaster genannte Version die einfachste.. Mach ich auch so meist, wenn nach dem Öffnen des Kofferraums dann die Türen NICHT bei Annäherung entriegelt werden und immer beim Verschließen des Autos.
Empfinde ich wesentlich komfortabler als jedes Handy oder Uhr hinhalten - und den Schlüssel immer mitzuführen ist schwer anzuraten ! (Panne, Abschleppen - welchen Schlüssel gibst Du dann dem Pannenhelfer mit? Das Handy? die Watch ?)