Reichweite Kia EV3 Electric Akku Verbrauch - Sommer - Ladeleistung DC & AC

  • Wir sind gestern (20.7.25) aus dem Raum Gießen nach Recklinghausen gefahren. Akkustand zu Beginn der Fahrt: 99 %. Bei Ankunft am Ziel betrug der Akkustand dann 56 %.

    Nach der Rückfahrt kamen wir in unserem mittelhessischen Heimatort mit 10 % an. Also schafften wir den Hin- und Rückweg (430 km) ohne Zwischenladung und könnten - laut Anzeige - noch ca. 40 km fahren. Das ergibt eine Gesamtreichweite von 470 km im Sommer. Ich denke, das ist für den Sommer ein sehr gutes Ergebnis.

    Übrigens: Bei eingeschaltetem Navi mit der Option "Ladestationen berücksichtigen" will einen das Navi bei weniger als 20 % Ladestand laufend an die nächste Ladestation lotsen. Das muss man wissen, denn sonst fragt man sich, warum man die Autobahn verlassen soll, obwohl voraus keine Streckensperrung angezeigt wird...

    Vielen Dank für alle Tipps und allzeit gute Fahrt!

  • Das passt ganz gut zu meiner Erfahrung von letzter Woche.

    Ich bin 450 km in Norddeutschland gefahren, davon 50-60 km Landstraße (und eine lustige Umleitung in HH), ansonsten A 2 und A7 bei flüssigem Verkehr.

    Eine Person, wenig Gepäck, keine Fahrräder, Temperatur zwischen 17 und 22°, einige richtig heftige Schauer, aber ansonsten trocken, leichter Westwind.

    Tempomat auf 123 km/h, Höchstgeschwindigkeit 130 km/h, durchschnittlich 85 km/h

    Verbrauch 16,3 kWh.

    Angekommen wäre ich mit circa 15 % (gestartet mit 100). Ich habe aber unterwegs nachgeladen. Es war eh eine Pause fällig und am Zielort ist es teurer.

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 kWh, schneeweiß, ist da und fährt

    Einmal editiert, zuletzt von Schattenparker ()

  • Kann den niedrigen Verbrauch aus eigener Erfahrung bestätigen. Habe im Durchschnitt zur Zeit ein Verbrauch von 15,1 Kw. Muss allerdings auch sagen, dass meine Erwartungen auch entsprechend hoch waren.

    Hatte bereits vor 2 Jahren einen Niro EV. Dieser war auch schon sehr sparsam.

    Bin sehr zufrieden.

  • Ist zwar nur die Prozentanzeige, aber gestern Enkaufstour in die Randbezirke von Wien. D.h. Anfahrt über Landstraßen, meist so 85kmh (passt für die Straßenqualitäten) - kurze Autobahn mit erlaubten 100, dann Stadtverkehr (mit Navihorror - 70 durchgehend auf 7km, es kamen permanent Tempolimits angezeigt von 30 bis 100 inkl. nicht existenten Stoppschildern etc.)


    Zuhase waren exakt 100km mehr am Tacho - und es fehlten von 80=>65... 15% - was über 600km ergäben würde an Reichweite. (Laut Anzeige waren es 12,8kWh/100km)