Beiträge von True_EVDriver

    … na Ok. Dann gilt wenigstens die Annahme, dass die Händler das Teil quasi auf Lager liegen haben und inzwischen das Wechseln leicht von der Hand geht 🙂

    Hallo Leo,


    Ich habe zwar (noch) keinen EV3, dafür aber nen EV6. Vor der „neuen“ Kia App, vorher war es die Kia Connect App kann ich dir aber die Angst nehmen.


    Die App an sich ist bzgl Funktionalität sehr gut aufgestellt und bietet meiner Meinung nach auch eine brauchbare Stabilität.

    Meiner Meinung nach bietet die App Funktionalitäten deutlich besser als der Marktdurchschnitt.

    Hin und wieder ist sie offline oder man muss sich neu einloggen, insbesondere in letzter Zeit. Im Vergleich zu anderen Herstellern ist das aber jammern auf hohem Niveau.

    Die App erhält aktuell sehr viele Updates, da sie erst seit Anfang des Jahres in der neuen Variante verfügbar ist und naturgemäß noch nicht sagen wir mal ganz fertig entwickelt ist.


    Wenn du tiefer einsteigen willst kannst du ja hier ein bisschen Blättern, naturgemäß gehen die Meinungen zu neuen Apps immer auseinander


    Neue KIA App (“KOA”) verfügbar! - Kia EV6 Forum
    Die neue KIA App ist für im Apple App Store für iOS Endgeräte verfügbar. Die App wurde ja von einigen hier bereits getestet, wobei wir wegen des zu…
    www.ev6-forum.de


    Bzgl. ICCU: die Datenlage beim EV3 ist doch ziemlich gering, soll heißen es gibt bisher kaum belastbare Statistiken, ob die ICCU Thematik beim EV3 relevant ist.

    Falls Kia tatsächlich die gleiche „Schrott“ ICCU wie beim EV6 verbaut hat (was ich gar nicht glauben kann) so ist doch die gute Nachricht, dass die Dinger jetzt bei den Händlern quasi auf Vorrat liegen und wohl auch der Austausch inzwischen geübt ist, so dass falls so ein Problem auftaucht das Auto sicher innerhalb der Mobilitätsgarantie wieder fit ist.

    Den Link zum EV6 ICCU Thread erspare ich dir aber lieber … besser nicht lesen sondern auf das Auto freuen… 😀