Wallbox für zu Hause

  • Hallo zusammen,

    ich bekomme Anfang nächsten Jahres meinen neuen Kia EV3. Gleichzeitig werde ich ab Januar eine Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach haben.

    Jetzt überlege ich, welche Wallbox ich mit kaufen soll. Es gibt relativ billige einfache Geräte, dann Geräte mit PV-Überschussladung und Geräte, die zusätzlich auf V2H und V2N vorbereitet sind. Letztere kosten richtig Geld.

    Es stellt sich die Frage, ob sich die Anschaffung einer teuren Wallbox mit V2N Vorbereitung lohnt oder es besser ist, abzuwarten bis bis die Netzte freigeschaltet werden und dann die Geräte vermutlich erheblich billiger werden.

    Gibt es Erfahrungen hierzu im Forum?


    Viele Grüße,

    Michael

  • Auf V2H, V2G würde ich aktuell nicht setzen - wer weiß wann das kommt und wenn, dann zu welchen Bedingungen. Mit etwas Pech braucht es dan "zertifizierte" Wallboxen und dann hat man die falsche Version. Also ein guter Weg um Geld in den Sand zu setzen.


    Bzgl. Steuerung für Überschußladen stellt sich die Frage, wie groß die PV ist.

    In meinem Fall habe ich überlegt mir eine E-Go zuzulegen, weil diese per einfacher http-API ansprechbar ist, d.h. mein vorhandener Raspi der die Haussteuerung (selber geschrieben) übernimmt, könnte das auch locker mitmachen, aber: meine PV ist zu klein dafür (3kWp), d.h. imNormalfall gibts 2kW und das nicht ganz, wenn man von z. 10-15h laden möchte und das ergibt dann einen Ladestrom von 9A (einphasig). Die minimal mögliche Menge ist aber 6A, ich kann also 6,7,8,9A einstellen damit - das ist zuwenig, da bleib ich lieber auf dem was geht und und schalte dann ggf per App etws zurück/hoch. Das bißchen Netzstrom kommt günstiger als der Aufpreis auf eine e-Go.

    Und "Durchzug von Wolkenfeldern" ist sowieso ein Graus, weil ständig geschalten werden muß und das will ich der ICCU nicht unnötig antun. Heikles Teil....


    Hast Du aber eine "richtige" PV, dann macht es mehr Sinn - und da es hier dann erfahrenere Mitglieder gibt dazu, übergebe ich dann ggf das Wort an die :saint: .

  • Ich würde mal schauen ob dein Wechselrichterhersteller da auch was im Angebot hat, oft funktioniert das dann gut mit dem PV Regeln.


    Generell würde ich eine Wallbox zum PV Laden MIT Phasenumschaltung empfehlen, natürlich wenn möglich automatische Umschaltung zum PV Laden.


    Und selbst wenn die PV zu schwach ist um auf 3 Phasen zu laden, so möchte man doch einphasig mit PV Laden und dann auf 3 Phasen umschalten um zb in der Nacht ohne PV zu laden.


    Ich hatte anfangs auch eine dumme Wallbox die Nix konnte. Wie die PV dann aufs Dach kam habe ich nach einem Monat beschlossen es muss ne neue Wallbox die PV laden kann her 👍


    Bzgl der sog. ICCU, davon würde ich die Wahl der Wallbox nicht abhängig machen. Wallbox ist ne Infrastrukturanschaffung die noch da ist, wenn du schon wieder das nächste Auto hast. Wahrscheinlich 🤔.


    Ich persönlich habe nen KOSTAL Wechselrichter und ne Open WB Wallbox.

    EV6 Erstwagen

    ID3 Zweitwagen, evtl. wird der EV3 Nachfolger 🤔

  • Zur Klarstellung: Die Wallbox Wahl würde ich auch nicht von einer ICCU abhängig machen. Aber wie man das Laden dann letztendlich machen will sollte man sich überlegen.


    Bei war heute so ein Spezielles Wetter, im kurzen Abstand sind die Solarwerte rauf und runter dauernd. Wenn da dauernd die Phasen umgeschalten werden und Ladeleistungen angepaßt, dann ist das schon sehr "anstrengend" für die ICCU, will ICH zumindest meiner nicht antun. Da lade ich entweder gar nicht (hab noch knapp 70%) oder eben mit einem Strom, den ich als Kompromiss für passend halte.


    Wichtig ist nur, daß die Wallbox eben notfalls alles kann was man so haben will, so wie ich die e-Go (ich kenne keine andere mit HTTP-API) ins Auge gefaßt habe, aber für 400-600€ Aufpreis kann ich lange die "Spitzen" aus dem Netz laden, die meine "dumme") Wallbox wegen ner Wolke jetzt nicht zurückregelt.


    Nur in Hinblick auch V2H, V2G würde ich mich bei den Preisen noch zurückhalten. Und - so viel ist in einer E-Go auch nicht drinnen, das den Preis rechtfertigt. (Hab mal ein Zerlegevideo "rein'gschaut" auf Youtube mir gegönnt)