Beiträge von items

    Zusatz (Quelle; KI):

    Um einen Assistenz bei Ihrem Kia dauerhaft auszuschalten, der sich immer wieder aktiviert, müssen Sie die entsprechende Funktion über die Tasten am Lenkrad deaktivieren. Der Spurhalteassistent beispielsweise schaltet sich im Menü ein, wenn der Spurfolgeassistent aktiv ist. Ein Drücken und Halten der Fahrassistenz-Taste am Lenkrad schaltet den Spurfolgeassistenten aus, bis er erneut aktiviert wird.

    Was ist denn der Unterschied zwischen dem "Spurhalteassistenten" und dem "Spurfolgeassistenten"?

    Der EV3 Earth, hat innen eine dunkelgraue Innen-Ausstattung. Das sieht etwas nüchtern aus, gefällt mir aber besser als die hell-dunkel Ausstattung des GT.

    Auf jeden Fall! Mir fallen nur immer wieder die blauen/orangen Ablagen auf, ich hoffe die finden sich dann auch in grau/dunkelgrau wieder. Etwas nüchtern, da geb ich dir recht aber für meinen Geschmack besser als mit farbigen Akzenten an der Stelle. Und ebenso wie du, ist mir das dunkle lieber als die hellen/dunklen Ausstattungen. Vor allem auch, weil es vermutlich etwas unempfindlicher ist. Ich war mir aber nicht sicher, ob die Innenausstattung von der Linie oder der Außenfarbe abhängig ist.

    Danke dir!

    Was passiert wenn man bspw. 6 Jahre zahlt und das Auto nach 5 Jahren abgibt? Ist das übertragbar?

    Interesssante Frage aber kann ich nicht sagen. Gilt der Abschluss für das Auto oder für den Fahrer? Ich würde vermuten für das Auto, alles andere wäre ja komisch.

    Macht es dann nicht eigentlich Sinn eine solche Service Flatrate einen Tag vor der ersten Inspektion abzuschließen und sie so lange zu wählen wie für den Garantieerhalt nötig?

    Ich mache das direkt nach dem Kauf/Zulassung und dann ist das erledigt. Und auf jeden Fall für alle drei Inspektionen, eben wegen der bei Kia nicht ganz einfachen Garantiebedingungen, bzw. deren Umgang damit.

    Also … ist schon eng.

    Jo, das ist eng! Wie breit ist die Garage denn? Kannst du mal messen? Die Einfahrt ist ja auch noch etwas knapper, als die Garage selber. Unser Berlingo ist 1,85 und der ev3 auch. Aber mit Spiegeln ist der ev3 sogar schmaler und ich hoffe das stimmt auch so. Sonst wirds doof.


    ModellLänge (mm)Breite (mm, inkl. Spiegel)
    Citroën Berlingo 20164.3802.112
    Kia EV3 20254.3002.046–2.090
    • Citroën Berlingo 2016 hat 2.112 mm Breite mit ausgeklappten Außenspiegeln.
    • Kia EV3 2025 hat je nach Quelle eine Breite mit Außenspiegeln von 2.046 mm oder maximal 2.090 mm.

    Damit ist der Berlingo mit Spiegeln etwa 2–6 cm breiter als der EV3

    Ich habe dann den Kia im original in dieser Farbe gesehen und habe dann doch in weiß (Schneeweis) bestellt.

    Weißt du, wie die Innenaustattung bei unserer Auswahl beschaffen ist? Meines Wissens ist die eher in dunkel/anthrazit. Aber haben wir das babyblaue Plastik innen bei den Ablagen? Müsste für mich jetzt nicht unbedingt sein ;). Weißt du das evtl, wenn die Außenfarbe weiß ist?

    Kurz vor Abschluss der Bestellung hieß es, die Lieferzeit seitens Kia hätte sich plötzlich um 4 Monate verlängert (wären dann also insgesamt ca. 8 Monate gewesen :huh: ). Sie haben dann aber noch ein passendes Fahrzeug im Vorlauf "gefunden", das nun Mitte November, also nach 3 1/2 Monaten, ankommen soll. Ich bin gespannt, ob es dabei bleibt.


    Zum Tischchen - ich erwarte, dass unserer keins mehr hat. Steht ja so in der aktuellen Preisliste für MJ 2026. Ich denke, es ist praktischer mit den zusätzlichen Ablagen, aber ich hätte mich wahrscheinlich auch damit anfreunden können.

    Wenn er Mitte November kommt, dürfte er zur gleichen Charge wie meiner gehören. Bin wirklich gespannt mit dem Tischchen und 8 Monate wäre ganz schön lang gewesen. Verkauft sich ja anscheinend ganz gut der Knabe, ich sehe den auch relativ häufig mittlerweile auf den Straßen :)

    Bei uns ists noch etwas komplizierter, weil es oft wegen parkender Autos schwierig ist ganz gerade vor die Garage zu fahren. D.h. der steht ganz leicht schräg davor und dann muss man die Spiegel etwas vorbeizirkeln, vor allem beim rausfahren. Und dann eben noch die besagte Kante. Das war auch einer der Gründe, warum ich unbedingt die 360 Grad Kamera wollte, das gibt dann evtl. nochmal etwas mehr Sicherheit. Mit dem Berlingo ists inzwischen easy und pure Gewohnheit und der ev3 ist genauso groß, bzw. eher nochmal etwas kleiner. Aber viel Luft ist nicht und ins neue Auto gleich nen Rempler fahren, das täte mir schon sehr weh, glaube ich.

    Hab auch ne Garage von 1974 und das passt gerade so, incl. Aussteigen. Aber breiter darf die Karre nicht werden, deshalb ist u. A. auch der Elroq ausgeschieden. Bei uns ist ein kleiner Absatz bei der Einfahrt in die Garage. Hast du den auch? Und ist das Auto rübergekommen? Oder ists komplett ebenerdig?

    Mein Freundlicher hat die Zahlen heute bestätigt, also:
    4 Jahre = 791,-Euro

    6 Jahre = 1171,-Euro

    Ich hab ihn gefragt, ob da alles drin ist, also auch Filter für die Klimaanlage, evtl. Austausch von Flüssigkeiten, ecall Batterie usw. und er sagte, es sei alles inkludiert, außer Verschleißteile (Bremsen z.B.). Er sagte auch, das man kein Plus macht aber eben auch kein Minus, allerdings hat man dann die Wartungen für 6 Jahre vom Tisch. Und das vor allem auch wegen etwaiger und sicher kommender Preissteigerungen, die sicher im Rahmen von Inflation, allg. Preissteigerungen für Energie etc. kommen. Das finde ich dann schon ok und werde das vermutlich auch machen, dann ist das erledigt. Bzgl. der Termine sagte er, die haben einen Vorlauf von ca. 3-4 Wochen und bis jetzt hätte noch niemand einen Garantieverlust gehabt, weil der keinen Termin kriegt. Der war da recht entspannt und die haben auch sehr gute Bewertungen bei Google Maps. Sollte also soweit alles passen, denke ich.