Beiträge von items

    Hallo Rainer,


    durch dieses "Gummirohr" zwischen Fahrzeugdach und Heckklappe bin ich mit dem Dashcamkabel "....

    Wow, danke!!! Aber wie bist du denn von der Kamera zum Gummirohr gekommen (s. Screenshot)? Du musst ja dann das Kabel irgendwie von der Cam dahin legen. Hast du die graue Abdeckung zwischen Schreibe und Kofferraumklappe abgehebelt, bzw. das Kabel darunter verlegt?

    Ich zahle bei der Debeka 655€, bei SF 27, 300/150 Selbstbeteiligung und freier Werkstattwahl. Allerdings habe ich keinen Freischuss. Meine Frau ist Versicherungsnehmerin und ich der Halter.

    Hab ich auch überlegt und ohne Rabattschutz. Aber das ist mein erstes neues Auto und nix von der Resterampe, da bin ich gerade noch etwas penibel fürchte ich ;)

    Und wenn dann doch mal die Kinder da sind, die selten fahren und evtl. im Parkhaus doch mal was in die Hosen geht, dann will ich nicht gleich mit dem Tarif abrauschen. Aber ich habe, wie gesagt, 1000/500 SB und das ist natürlich ein Wort. Auf der anderen Seite, was sind 500 oder 1000 Euro bei nem fetten Schaden. Das ist ja schon fast fürs angucken weg.

    Ich zahle bei der HUK24 691 Euro bei SF26 mit Rabattschutz und 1000/500 SB. Es ist nochmal deutlich runtergegangen als ich die Kinder rausgenommen habe, die kann man kurzfristig und kostenlos wieder rein nehmen für ein paar Tage (2x im Jahr), wenn sie zu Besuch kommen. Geht gerade noch so aber ist deutlich günstiger als die Vers. beim ADAC. DA hab ich mir auch angeguckt aber da sind die Bewertungen abschreckend gewesen und ein bissl teurer wird es, weil meine Frau die Versicherungsnehmerin ist und ich der Halter. Bzgl. der hohen SB hoffe ich einfach mal, dass wir weiterhin unfallfrei bleiben, das lief ja bist jetzt auch ganz gut.

    Up

    So, hier, anbei noch kurz die Bilder...

    Super, vielen Dank für die Mühe! Sieht wirklich völlig ok aus! Ich dachte bei den Produktfotos auch die wäre wesentlich größer. Prima! Schwanke noch etwas zwischen fitcamx und Viofo und für die fitcamx spräche natürlich die Art des Einbaus. Die Viofo kommt mir aber etwas ausgereifter vor, ist dafür aber eben etwas aufwändiger im Einbau und von der Optik nicht so schön unauffällig. Muss ich noch ein wenig drüber hirnen, glaub ich aber das hilft auf jeden Fall schon mal weiter.

    Ich habe für den Einbau der beiden Kameras, dem vollständigen Einrichten und Installieren und einer netten Einweisung 150 Euro gezahlt und war damit sehr zufrieden.

    Ich hab mir mal Fotos von der Frontscheibe angeguckt und wo hast du die Cam denn hinbauen lassen? Eher nach rechts von der Abdeckung oder eher unterhalb? Und stört dich der relativ fette Klotz vor der Nase nicht? Die Abdeckung ist ja nicht gerade klein und wenn dann noch die Cam da hängt, wird der abgedeckte Bereich ja noch größer. Oder gewöhnt man sich schnell dran, bzw. ist die Cam gar nicht so groß, wie sie scheint?

    Ich habe die Viofo A229+ mit Front und Rear Cam und bin damit sehr happy. Habe sie aber professionell in Berlin einbauen lassen und könnte dir auch jemanden empfehlen, der bundesweit unterwegs ist.

    Die Viofo hatte ich mir auch angeguckt und tendiere eher zu der. Ist ein erprobtes Modell und nicht ganz so schön integriert aber evtl etwas einfacher zu handlen, was Support, FW Updates, Foren u. Erfahrungen angeht usw. Und ich tendiere auch eher zu einem professionellen Einbau, weil ich die Stromversorgung gern versteckt und fest hätte.

    Darf ich fragen, was du für den Einbau gezahlt hast?

    Weil beide Komponenten in der Kommunikation zum Handy nicht nur Bluetooth, sondern auch WLAN benötigen, was gleichzeitig in einem Kanal nicht geht. Ich habe CarPlay bevorzugt und rufe die Dashcam nur ab, wenn ich’s brauche. Dazu muss ich kurz die CarPlay Verbindung ausstellen. Die Dashcam funktioniert ja trotzdem.

    Ah ok, danke dir! Jetzt hab ichs kapiert! Ich dachte Carplay funktioniert generell nicht mehr, das hätte mich irritiert.

    Die Blende und die Verkabelung hat genauso funktioniert, wie im Anleitungsvideo? Das ist natürlich knorke, bei sowas rechnet man ja eigentlich immer mit Überraschungen. Ich würde allerdings vermutlich noch ne Rear Cam dazu nehmen, dann muss einmal Kabelage verstaut werden aber bei dem was auf den Autobahnen und Landstraßen so los ist, erscheint mir das sinnvoll.


    Bist du mit den Ergebnisse und der Quali happy? Und hast du den CPL Filter dazu genommen?