Die Frage ist, was ist schneller, OTA oder der Updater ?
Beiträge von Labborator
-
-
eben erschien der Update Hinweis bei mir.
März 2025 Navigationskarten- und Software-Update > Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia MotorsSehen Sie sich das neueste Update für das Kia-Motors-Navigationssystem an.update.kia.comIch werde das Update mal per USB einspielen, da mir noch immer nicht klar ist, wieviele OTA Updates man frei hat und welche Art von Updates dazu zählen und welche nicht.
-
Karle hatte eine Abdeckung selber gedruckt. Er wollte die noch verbessern, deswegen hatte er noch keine STL veröffentlicht.
-
Mein Gedanke war, das eine Kombi aus zeitgesteuertem Laden und PV Überschußladen das Problem verursacht.
pschlein : Ich nutze auch PV Überschußladen mit meiner Hardy Barth Wallbox und liege auch irgendwo zwischen 80 und 90% kostenlosem Sonnenstrom -
oder liefert deine Wallbox in Verbindung mit der DachPV den Strom, wenn "zuviel" vorhanden ist ? Also PV Überschußladen ?
-
Ich habe meinen Air gestern abgeholt und mein Verkäufer sagte, es hat ein Rundschreiben gegeben, in dem steht, das der Tisch in Zukunft wegfällt und die Mitte dann so aussieht wie in meinem Air.
-
Der Leasingvertrag des Peugeot e2008 (2021iger) endet und die Suche nach einem passenden Ersatz war nicht ganz so einfach.
Peugeot hatte Anfang des Jahres sehr hohe Leasingwagen beim e2008 oder e3008. Technisch hat sich beim e2008 in den letzten 4 Jahren nicht getan. Die Software im e2008 (zB Fahrzeug zu Handy) ist unterirdisch. Andere Hersteller waren zu dem Zeitpunkt nicht günstiger im Leasing. Bei Ford hatten wir den Explorer probe gefahren, schönes Auto, aber die Aussage des Verkäufers, das die keine Hybrid Fahrzeuge oder eAutos ankaufen, fanden wir etwas merkwürdig. BYD hätte mich noch gereizt, da ist der nächste Händler aber 100km weg von uns. XPeng hatten wir uns noch angesehen, aber auch da war die Leasingrate etwas zu hoch.Da unsere Peugeot Händler auch Kia hat ist es der EV3 dann geworden.
-
Ich habe mal bei Makerworld (Bambulab) reingeschaut und was gefunden
https://makerworld.com/de/mode…=search#profileId-1526565
https://makerworld.com/de/mode…=search#profileId-1617616
https://makerworld.com/de/mode…=search#profileId-1621233
https://makerworld.com/de/mode…=search#profileId-1653589 -
-
Da ich ja schon länger elektrisch fahre, habe ich das Thema schon etwas länger "an der Backe".
Ich habe mein jetziges Auto bei fairnergy angemeldet. Die Prämie für dieses Jahr beträgt bei denen 70 Euro. Ist nicht wirklich pralle, aber ich kann mir das Geld als "Punkte" bei &charge auszahlen lassen und dann kann man "kostenlos" mit der verknüpften Ladekarte (Maingau, Stromfahrer) laden.
Was mich dabei nervt, ist das es so ewig dauert, bis das Geld kommt. Fairnergy gibt die Daten an das Umweltbundesamt weiter und dann muss man leider ewig warten, da die jeden Antrag (auch Folgeanträge) einzeln prüfen. Dann handelt Fairnergy damit und dann bekommt man sein Geld. Die Bearbeitungszeiten beim UBA steigen jährlich massiv an.
Was hier ja auch schon geschrieben wurde, das man darauf achten muss, ob der Vertrag sich automatisch verlängert oder ob das Mehrjahresveträge sind. Bei höheren Prämien sind oft irgendwelche Fallstricke verbaut.
PS: 2021 gab es noch 300 Euro THG Prämie