Gibt es schon interessante Zubehörsachen, die man sich zu Hause am heimischen 3D Drucker herstellen kann für den KIA EV3. Diese könnten hier dann ja mal gesammelt werden.
Beiträge von Labborator
-
-
Jeder muss schauen, was das eigene Ladeprofil so hergibt. Ist man Heimlader, dann sind Ladekarten eher Zweitranig, lädt man viel unterwegs, muss man halt schauen, was zu einem passt.
Bei mir hat sich in den letzten vier Jahren eAuto herausgestellt, das ich 4 Ladekarten im Auto habe
Maingau, EWE Go, ENBW und von unserem lokalen Stromanbieter.
Was man sich auch "gönnen" kann, ist Lidl/Kaufland. Damit kann man günstig laden (früher ging das sogar mal kostenlos)Meistens benutzen wir, wenn man mal unterwegs laden muss, oder schnell mal nachladen muss, weil das Auto doch noch plötzlich gebraucht wird, eine der drei ersten genannten Karten/App. Das hat auch den Grund, das die Karten meistens funktionieren und man weiß, welche Anbieter vernünftige Ladesäulen hinstellen.
Das kann ich aber verraten, man wird mit der Zeit entspannter. Die ersten Touren wurden noch genau geplant, wann man wieviel und wo nachlädt.
-
-
Es gibt eine App "Chargeprice". Da kann man die vorhanden Ladekarten hinterlegen und wenn man dann vor der Säule steht, klickt man auf der Karte drauf und sieht welche Karte/Anbieter die günstigste ist. In der Karte sieht man auch Ladesäulen in der Nähe und manchmal ist es geschickter dort eine zu nehmen, weil günstiger.