Ja das beste ist wohl wirklich dann von "Ladung zu Ladung" zu rechnen und die einzelnen Fahrten zu ignorieren. Diesen Wert bekommt man ja in der App direkt mitgeteilt.
Gruß
Karl
Ja das beste ist wohl wirklich dann von "Ladung zu Ladung" zu rechnen und die einzelnen Fahrten zu ignorieren. Diesen Wert bekommt man ja in der App direkt mitgeteilt.
Gruß
Karl
Ja ... Genau ... Das sind die Werte aus dem Kombi Instrument ... Leider kann man hier immer nur die letzte Fahrt anschauen ... Und nicht wie im Auto den Verlauf.
Gruß Karl
Ja ... Aber wo finde ich in der App die Tageswerte wie aus dem ev Menü zum abrufen?
Die im Fahrzeugbericht sind m.e nicht korrekt.
Gruß Karl
ja so kommt es mir auch vor - die Frage ist warum in der App was anderes steht wie im Auto.
Gruß
Karl
sicher sehe ich auch was durch meine Wallbox geht - aber ich gehe doch davon aus, dass man wenn man die Leistung über der Zeit integriert den Verbrauch vom Auto doch recht gut ausrechnen können müsste (bzw. das Auto).
Wenn ich meine Wallbox Werte anschaue, dann hatte ich bei der letzten Ladung ca. 15,9 kWh, allerdings sind da noch andere Fahrten dabei wie das gezeigte Beispiel. Hier zeigt mir die App bei "seit letztem laden" -> 13,6 kWh, was ca. 16% Ladeverlusten entsprechen würde.
Allerdings lade ich da ja immer bis 80% und fahre das Auto ja auch nicht komplett leer - das wird sicher auch nicht 100%ig sein.
Mich wundert eben, dass mir das Auto zwei verschiedene Werte präsentiert bzw. die beiden Einzelfahrten einzeln höhere Werte ergeben wie der Durchschnitt.
Ich bin mit dem Verbrauch an sich zufrieden - würde nur gern verstehen was da wo gerechnet wird.
Gruß
Karl
Ich hab auch schon erlebt, dass sich verschiedene Säulen am gleichen Auto unterschiedlich verhalten ...
Gruß
Karl
Ja auf die %-Anzeige gebe ich auch nicht so viel. Den Verbrauch an sich müsste man ja gut messen können.
Aber im Endeffekt stimmen ja schon die beiden Energiewerte nicht - einmal 12,1 kWh/100 km und einmal 13,4 kWh/100 km ... beide kommen vom Auto oder von der App.
Wobei ich die letzteren für plausibler halte.
Gruß
Karl
Hallo Oliver,
mein Händler hat die Software vor Auslieferung auf den neuesten Stand gebracht. Das hatte ich mit ihm so abgesprochen. Das sollte an sich kein Thema sein.
Gruß
Karl
Hallo,
wie berechnet der EV3 denn die ganzen Energien ?
Ich bin gestern 2 x 72km = 144 km gefahren - habe dafür laut Anzeige für beide Fahrten 24% des Akkus verbraucht (65% auf 41%).
Laut den Energieangaben des Fahrzeugberichts in der App hatte ich einen gesamten Verbrauch von 17,44 kWh, was 12,11 kWh/100 km entsprechen würde.
Wenn ich aber ca. 78 kWh Netto vom Akku annehme wären das ca. 18,7 kWh für die 24%.
Interessanterweise zeigt er mir für den ersten Teil der Fahrt 12,5 kWh/100km, für den zweiten Teil 14,3 kWh/100km. Das kann also in Summe nicht 12,11 kWh/100km ergeben.
Rechne ich das auf die beiden Teilstücke um, so komme ich da in Summe auf 19,3 kWh für die Fahrt, was wenn man es auf 24% des Akkus umrechnet in ca. 80,4 kWh auf 100% Akku münden würde.
Woher kommen die Abweichungen ?
Gruß
Karl