du kannst den Stecker doch nach dem Laden entriegeln lassen - das ist es doch was du willst? Dann kann man abziehen und losfahren - ich verstehe das Problem gerade nicht so recht ...
Beiträge von Karle
-
-
Ja war (zumindest) mir bekannt - da ist bei vielen Autos ein Sensor im Türgriff - ich hätte nix anderes erwartet ... allerdings hatte ich dazu auch nie die Anleitung bemüht.
Gruß
Karl
-
Ja würde ich auch so sehen - Akku irgendwo "halb" voll sollte passen.
Gruß
Karl
-
So lange man sich in einem Gebiet wie Deutschland befindet sollte so eine Strecke kein Problem sein - selbst wenn man nicht viel plant. Interessant wird es evtl. wenn man nach Schottland oder nach Süditalien fährt.
Wir fahren Ende Juli nach Hamburg - 620 km pro Weg ... ich mach mir da mittlerweile keine Gedanken mehr.
Gruß
Karl
-
Da passiert nix - die Luft- und Kriechstrecken sind da so groß - da würde ich mir keine Gedanken machen.
Gruß
Karl
-
gibt keine "fertig" Meldung.
Ich selber fahre "zum Reinigen" nur mit Reku-2. Dann bin ich hin und wieder genötigt selber aktiv zu bremsen. Mit Reku-3 (I-Pedal) bräuchte ich gar keine Bremseingriffe, mache ich daher nur bei längeren Fahrten.
spart das Programm.
Nur weil du auf die Bremse trittst heißt das doch noch lange nicht, dass er die Bremsscheiben benutzt - diese werden doch erst genutzt wenn die Rekuperationsleistung nicht mehr ausreicht - vorher geht doch die ganze Bremserei über den Antrieb - egal welches Rekuperationslevel du eingestellt hast.
Gruß
Karl
-
ich habe die Rekuperation mittlerweile in fast allen Situationen auf Stufe 1 ...
Gruß
Karl
-
Das Geräusch bei 80-95 nehme ich nicht wahr - ich hatte eher eins bei 115-125 irgendwo. Aber sehr leise - nix schlimmes.
Gruß
Karl
-
-
den habe ich wiederum noch nicht gehört ... dafür macht der Mach E bei den Schwiegereltern beim Laden aktuell einen Höllenlärm, wie wenn man neben dem Stausauger aus den 80ern steht ...