Ich bin noch die Rückmeldung schuldig:
Die Seitenscheiben vorne sind definitiv keine Doppelverglasung. Haben die gleiche "Stärke" wie hinten.
Ich bin noch die Rückmeldung schuldig:
Die Seitenscheiben vorne sind definitiv keine Doppelverglasung. Haben die gleiche "Stärke" wie hinten.
Ich habe bisher nur zwei Antworten bekommen:
1. Server antwortet nicht. Versuche es später nochmal2. Ich habe zwar nicht verstanden, was du sagen wolltest, aber ich schalte jetzt mal Bayern 3 an und lösche deine Routenplanung.
Nr. 2 ist doch super, wenn Du grade nach Hamburg unterwegs bist
So schnell war ich jetzt nicht
. Aber Ottoplatte hat recht
Vossi : Sorry, wollte nicht vorgreifen.
Ladepark finde ich auch gut. Wie wäre es denn mit https://seedandgreet.de/ das dürften schon einige kennen.
Hilden wäre für mich völlig ok. Vielleicht bekommen wir ja eine Führung durch den Ladetechnik-Park? Wäre ja mal interessant....
Nach dem gestrigen iOS-Update meines iPhone auf 18.6 wurde die KIA-App heute Morgen auch aktualisiert. Beim Start erscheint ein kurzer Hinweis, dass aus Sicherheitsgründen eine erneute Anmeldung erforderlich wird. In der App selbst wurde ich auf den Anmeldebildschirm geleitet. Anmeldedaten rein und schon ging´s los.
Nach Beenden und Neustart der App lande ich (wie vorher auch) ohne Anmeldung auf dem Startbildschirm. Bei mir also bis auf das 1-malige Neuanmelden in der App nach dem Update alles so wie es sein sollte.
Hallo
Wird da eine Grundgebühr fällig, oder gibt es die zum Nulltarif wie bei EWE Go
Nein, als Maingau-Kunde zahlst Du dort keine Grundgebühr für die Ladekarte. Das sind die neuen Preise ab 13.08.25.
Nachtag zu #2:
und so steht es in meinem Kaufvertrag:
alles andere ist ja schon gesagt.
Hallo LeWi .
In meiner (ausgedruckten Konfiguration) von 02.2025 steht folgendes zu Deiner Frage geschrieben.
In der Praxis habe ich bisher nur die GT-Line Ausstattung gefahren, kann daher über die mögliche, unterschiedliche Geräuschentwicklung im Innenraum nicht viel sagen. Nur, dass das Fahrzeug insgesamt angenehm leise unterwegs ist. Ob mein Gesamteindruck jetzt allerdings durch die "Isolierverglasung der Frontscheibe" noch verstärkt wurde, kann ich gar nicht sagen und ob da tatsächlich "Doppelglas" an den vorderen Seitenscheiben ist, muss ich bei der nächsten Fahrt erst einmal nachsehen. (Melde mich dann, wenn das bis dahin noch niemand anderes getan hat).
Sorry, dass ich widerspreche. Die Gutscheine kommen nicht von Kia, sondern von der Firma "Digital Charging Solutions". Kia hat also in der Tat nichts mit den Promo-Aktionen zu tun, außer dass sie sie bei genannter Firma "einkaufen" und in ihrer Werbung verwursten. Ich hatte ja auch so meine "Probleme" beim Start aber am Ende hat mein Verkäufer es mit "Digital Charging Solutions" geregelt und von dort kam auch die Nachricht mit den Gutscheinen. Diese tauchten danach automatisch in meiner KIA-Charge-App auf bzw. sind jetzt in der KIA-App unter "Fahrzeug">"Ladevorgang">"Ladevertrag > Vertrag verwalten" weiter unten unter "Gutscheine" zu finden.
Das sieht dann bei mir so aus, wobei ich den 25€-Gutschi von Aral schon "verladen habe". Wichtig! (hab ich auch hier erst so aus dem Forum erfahren) Die "besonderen Preise oder das "Abladen" eines Gutscheines ist NUR über die KIA-Charge-Karte möglich. Dort werden auch bereits die "reduzierten, zum eigenen Vertrag passenden" Preise gleich angezeigt, wenn man an einer Tanke steht.
Wenn ich mit Tempomat unterwegs bin, stelle ich den immer auf 5km/h über der zulässigen Geschwindigkeit ein. Auch bei Blitzern, ändere ich es nicht. Bisher ist keiner angesprungen....
Das habe ich bei meinen "alten" Fahrzeugen auch getan. Selbst bei eingestellten 10 km/h drüber war man da immer im Bereich der Toleranz. Das konnte man gut im Kia-Navi sehen, wenn man sich die GPS-Geschwindigkeit anzeigen ließ. GPS-Geschwindigkeit 110 waren dort laut Tacho 104 angezeigte km/h. Das passte dann
Aber Vorsicht! DAS ist beim EV3 anders. Wenn ich die GPS-gemessene Geschwindigkeit im Navi einblenden lasse stelle ich fest, dass diese mit der im Tempomat eingestellten Geschwindigkeit absolut identisch ist. Daher ist meines Erachtens da keine oder nicht mehr viel "Luft nach oben", was die Toleranz angeht.
Ich bemerke auf meinen Fahrten auch, dass ich z.B. bei eingestellten oder "übernommenen" 120 km/h in einer 120er Zone tatsächlich ein kleines bisschen schneller unterwegs bin als die meisten Fahrzeuge auf den anderen Fahrspuren. Mit Ausnahme andere E-Fahrzeuge. Die sind da meist genau so "schnell" wie der EV3. In den Niederlanden habe ich festgestellt, dass der EV3 bei den sog. Sektions-Messungen auch die tatsächlich gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigt. Wenn Du dort auf der überwachten Strecke die erlaubte Geschwindigkeit (meist 100 km/h) eingestellt hast, ist die tatsächliche GPS-Durchschnittsgeschwindigkeit auch 100 km/h. Und auch dort habe ich die Feststellung gemacht, dass sich andere E-Autos genau so verhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle manuell die Geschwindigkeit noch um ein paar km/h nach oben "schrauben", was ja gerade in den Niederlanden schmerzhaft teuer wird.
Also ich finde das klasse und das macht das Fahren, gerade auf der BAB für mich sehr angenehm...