Beiträge von Ottoplatte

    Update zum Post #50:


    Gestern kam auch zu mir der "Mailbriefträger" von KIA-Charge. Ab sofort für 24 Monate. keine Grundgebühren für Kia-Charge und Aral Pulse. Dazu ein 25€ Gutschein für Aral-Pulse.


    Finde ich sehr kundenfreundlich. Habe mich nun auch bei Aral-Pulse angemeldet und lasse mir die kostenlose Karte schicken. Und dann schauen wir mal, wie der EV3 mit dem "lecker Aral-Strom" fährt.....


    Allen, die noch auf eine kulante Lösung von Kia-Charge hoffen, drücke ich weiter die Daumen.

    Ich habe nach der Fahrzeugübernahme die automatischen OTA Updates deaktiviert.

    Danach gab es den Hinweis, dass zwei OTA Updates heruntergeladen wurden und nun zur Installation bereit stünden. Diese wurden dann installiert.


    Danach kam dieser Tage eine erneute Meldung, dass ein weiteres Update zur Installation bereit sei.


    Meine Schlussfolgerung: Zwei Updates am 14.05. und ein weiteres am Mittwoch macht zusammen drei.


    Ich verstehe wirklich nicht, was daran unklar sein soll? Aber egal.


    An den Admin die Bitte um Prüfung, diesen Thread zu schließen, da meine Frage aus dem Post #1 beantwortet ist. Danke.

    Ottoplatte ich wurde mal aufhören den unbelgeten Unsinn zu verbreiten.

    Alle Updates OTA sind den 2 Kostenfreien Updates enthalten

    Screenshot_20250620_120556_Aqua Mail.jpg

    Hallo Kiamia.

    Danke für Deinen Hinweis aber der "Unsinn" ist nun mal in den Bedingungen von Kia genau so hinterlegt. Auch hier gilt: Wer genau hinschaut und liest, ist im Vorteil. Auch DAS wurde bereits mehrfach in diesem Forum klargestellt und ich wiederhole mich hier nun nicht noch einmal.


    So möge jeder seine Interpretation der KIA-Bedingungen finden. Ich verlasse mich da eher auf die "Papierlage".

    Das sagt mir die Suche:



    Übersicht mit KI


    "Kia bietet Over-the-Air (OTA) Software-Updates für seine Fahrzeuge gegen eine jährliche Gebühr von 89 Euro an. Diese Updates umfassen in der Regel neue Kartendaten und andere Verbesserungen oder Erweiterungen der Fahrzeugsoftware. Die Updates werden über den Kia Connect Store als Abonnement angeboten.

    Weitere Details:

    • Das Abonnement beinhaltet in der Regel zwei Update-Pakete pro Jahr.


    • Einige ältere Kia-Modelle benötigen möglicherweise ein manuelles Software-Update, bevor sie OTA-Updates empfangen können.


    • Kia bietet sieben Jahre lang kostenlose Kartenupdates für Fahrzeuge mit werkseitiger Kia Kartennavigation.


    • Der Kia Connect Store ist Teil des Kia Connect Dienstes und für Kunden, die Kia Connect nutzen, sieben Jahre lang kostenlos verfügbar."


    Anm.: Wenn Du die Updates für das Entertainment- / Navigationssystem selber herunterlädst und über USB im Fahrzeug installierst, kannst Du dir die 89€ nach Verbrauch der beiden kostenlosen Updates sparen. Alle Service-Updates (wie z.B. ICCU, Heckklappe u.s.w.) werden kostenlos " OTA" angeboten. Da der "Connect-Dienst" für die ersten 7 Jahre kostenlos ist, wird das auch für die "Service-Updates" gelten.

    Für ein micro Update, einmal OTA von 2 freien verbraucht. Geil, danach kostenpflichtig oder Werkstatt. :/

    WIE OFT DENN NOCH?????? ;)

    Die beiden kostenlosen Updates sind ausschließlich die Updates für das Multimedia/Navigationssystem. Alle anderen (so auch dieses ICCU-Update) kommen OTA und zählen nicht mit.