Hm, wenn man das hier so verfolgt, muss es ja ein Fehler sein, da es ja bei den meisten (auch bei mir) keinerlei Verluste gibt...
Grüße Wendelin
Hm, wenn man das hier so verfolgt, muss es ja ein Fehler sein, da es ja bei den meisten (auch bei mir) keinerlei Verluste gibt...
Grüße Wendelin
Alles anzeigenServus,
hab mir heute im EV4 mal die Armlehnen mit der offenen Mittelkonsole statt Tischchen angesehen.
Ist irgendwie auch nicht das gelbe vom Ei.
Da hängt ja dann immer die Hand rein, wenn man den Arm auf der Armlehne hat?
Grüße Wendelin
Leider nein
Servus,
hab mir heute im EV4 mal die Armlehnen mit der offenen Mittelkonsole statt Tischchen angesehen.
Ist irgendwie auch nicht das gelbe vom Ei.
Da hängt ja dann immer die Hand rein, wenn man den Arm auf der Armlehne hat?
Grüße Wendelin
Sobald Du nicht die 19»-Schlappen nimmst, ist der Verbrauch identisch.
Laut Konfigurator 0,4 kWh mehr
Servus,
da wir aufgrund unseres Unfalls einen Ersatz beschaffen müssen, brauch ich Hilfe bei der Entscheidung...
Bis jetzt haben wir den kleinen Akku gefahren. Hatt soweit einigermaßen gepasst für unser Profil.
Nutze auch Photovoltaik und bin Heimlader.
Mein Händler kann mir nur in Kürze einen Earth in meiner Wunschausstattung mit großem Akku besorgen.
Mit ehrlich gesagt gutem Nachlass.
Sofort lieferbar über Mobile in ca. 250 Km Entfernung mit kleinem Akku,
Preislich auch ok.
Seht ihr noch Vor- bzw. Nachteile die für den großen Akku sprechen? Auch in Verbindung mit Photovoltaik...
Vorteil
- höhere Reichweite
- mehr Anhängelast
Nachteil
- teurer
- mehr Verbrauch
Wie sieht es eigentlich mit der Versicherung aus? Großer und kleiner Akku gleich?
Grüße Wendelin
Servus,
nur zur Info, da ich ja einen Unfall hatte...
Auch meine Werkstatt (nicht gerade klein) macht die Karosseriearbeiten nicht mehr selbst,
sondern vergibt sie an einen Karosseriebauer...
Grüße Wendelin
mmmhhhh...bei meinem earth 58 mit allen Paketen ist man mit 23% Rabatt bei 35k€. Vielleicht habe ich zu schlecht verhandelt. Schaut man (im Vergeich mit dem Technologieführer) an was trotz aller Pakete an Ausstattung fehlt bzw. nicht zu haben ist, welche Defizite das Auto z.B. bei APP, Licht, Leistung, Effizienz , Thermalmanagement und Audiosystem hat, dann ist das Auto definitiv auch nach Rabatt noch 5k€ zu teuer. Nur meine Meinung.
mmmmhhhh.... also bei 23% noch angst haben schlecht verhandelt zu haben? Wäre interessant was in deinem Geschäft an Nachlässen geht.
Natürlich ist der EV3 (Earth mit allen Paketen) nicht überausgestattet aber meiner Meinung nach Preis/Leistungsmäßig gut dabei, aber welches Fzg. ist deiner Meinung nach besser ausgestattet und günstiger? Wenn ich z.B. den Skoda anschaue, ist der zwar etwas günstiger, aber viel schlechter ausgestattet.
Und was man nicht vergessen darf, die 7 Jahre Garantie...
Grüße Wendelin
Alles was ich vom MJ 2026 weiß ist (auch): Allrad verfügbar, Jausenbrett fällt weg und vermutlich ein 22kW Lader ..... das wars.
Farben bleiben gleich?
.... und direkt danach (Wagen sonst noch versperrt) entsperrt er die Türen nicht, wenn ich mit dem Schlüssel mich nähere wie sonst. Muß die kleine Mulde bemühen....
MIt etwas mehr zeitlichem Abstand gehts aber.
Was heißt etwas mehr?
Grüße Wendelin
Danke euch. Ist tatsächlich das erste töfftöff mit Abstandstempomat oder HDA. Hatte beim letzten Nutzen das Gefühl, dass der Wagen immer langsamer und langsamer wurde wenn ich kein Gas gab (Abstand zum LKW vor mir empfand ich als lang genug). Ich spiele Mal mit dem Abstand etc was rum.
Insgesamt ist die Funktion ganz lustig, aber wird bei mir ein Nischendasein haben, da ich zu 95% Stadtverkehr fahre.
Servus,
also ich fahre eigentlich regelmäßig zumindest mit Abstandstempomat, auf Landstraßen auch gerne mit dem Lenkassistenten.
In der Stadt finde ich den Abstandstempomaten sogar sehr angenehm als Unterstützung..
Grüße
Wendelin