Beiträge von Oldfox

    ...man gewöhnt sich dran. Hat halt alles vor- und Nachteile. Die KI hat eben noch nicht den "gesunden Menschenverstand" eingebaut, der weiß, wann man welche Regel brechen kann, und dass ein 30-er Zonen Schild, das schräg an der Seitenstraße steht, nicht für die Hauptstraße gedacht war usw.


    Gewöhn dich erstmal ein wenig ein - und dann einfach das abschalten, was wirklich nervt.

    Hallo,


    im Februar, als wir den Wagen bekommen hatten, hatte ich das zweimal - jeweils, als ich über ein Bahnbrücke gefahren bin, wo neben dem Gleis gerade eine Baustelle mit vielen elektrischen Messgeräten aufgebaut war.
    Ich habe auch schon von anderen gehört, dass unter Umständen bestimmte Störquellen einen vorübergehenden Ausfall der Assistenzsysteme verursachen.


    Solle alles innerhalb einiger Kilometer wieder weggehen.

    Meiner Meinung nach werden die vereinzelten Probleme durch die Verunsicherung der Kunden auch sehr stark thematisiert. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Hersteller in den letzten Jahren mit Technik und Software ihre Probleme hatten, würde ich mir im Vergleich gar keine großen Sorgen machen. Und beim EV3 scheint es wirklich nur sehr, sehr wenige zu betreffen. In letzter Zeit höre ich auch so gar nichts mehr. Das war wohl vor allem am Anfang vor den Updates.

    Gerade solche Showstopper-Themen werden von den Herstellern durchaus ernst genommen. Der Markt ist wild, und man will auf keinen Fall Kunden verlieren.


    Also: Ich hake das Thema für mich jetzt erstmal ab. Interessant wird es, wenn sich Meldungen häufen und man dann auch wirklich eine gemeinsame Ursache identifizieren kann.

    Der Abstandstempomat hat noch

    ...eine zweite Taste, mit der der Abstand zum Vorderfahrzeug geregelt wird (in 4 Stufen). Die Stufen 3 und 4 sind für deutsche Verhältnisse wirklich verdammt weit weg und führen eher zu Verkehrschaos. Ich fahre mit Stufe 2 oder 1 - je nach Verkehrssituation.

    ...die Schaltwippe, mit der die zu fahrende Geschwindigkeit angepasst wird, und zwar auf verschiedene Weise. Das ist am Anfang total verwirrend, bis man da durchblickt.


    kleiner Klick: 1 km/h - Schritte

    1 Sekunde oder länger halten: 10 km/h - Schritte


    wenn der Tempomat durch eine Bremsung kurzfristig pausiert wird:

    Klick nach oben: Derzeitige Geschwindigkeit übernehmen und Tempomat wieder einschalten

    Klick auf die Mitte der Wippe: Eingestellte Geschwindigkeit wiederaufnehmen.


    beim HDA mit Geschwindigkeitsanpassung muss man ggf. auch mit der Wippe nach oben klicken, um eine neue Geschwindigkeit zu akzeptieren.

    Der HDA (=Tempomat) müsste sofort angehen wenn Du den Tempomatknopf auf einer Autobahn drückst. Auf autobahnähnlichen Bundesstraßen schaltet er unter Umständen nur den normalen Tempomaten ein. Dann musst Du mit dem Lenkassistent-Knopf nachhelfen.


    Und ja: In dem Moment, wo Du auf den Tempomat-Knopf gedrückt hast, kannst Du vom Gas gehen. Der Wagen muss dann die Geschwindigkeit halten - und auf einer Autobahn muss der HDA aktiv sein (viele grüne Anzeigen im Mäusekino).


    Sollte das nicht der Fall sein, wäre das verdächtig. Mein erster Verdacht wäre eine verschmutzte Frontkamera oder verschmutzte Kameras an den Spiegelgehäusen.

    "Der Winter naht!"


    Mich würde interessieren, was eure übelsten Betriebsbedingungen und höchsten Verbräuche mit dem EV3 sind - und auf was wir achten sollten, um auch im kommenden Winter möglichst reichweitenstark durchs Leben zu kommen.


    Schreibt hier gerne eure Erfahrungen rein :)