war das derselbe Schnelllader?
Beiträge von Oldfox
-
-
Hallo Freunde,
heute habe ich einen Anruf vom Freundlichen bekommen, dass das wunderbare Autohaus Dürkop Bad Hersfeld leider an Autoland verkauft wurde und daher die bisherige KIA-Abteilung zumachen muss.
Nun sitze ich hier und überlege, zu welchem ebenso Freundlichen ich in Zukunft fahren kann, wenn der Schuh drückt.
In Frage kommen wohl Fulda, Wehretal oder Eisenach.
Wenn jemand hier *sehr gute* Erfahrungen mit einem dieser Autohäuser gemacht hat und es ausdrücklich empfehlen möchte, wäre ich für einen kleinen Hinweis dankbar.
Falls jemand noch eine Alternative in Nord/Ost Hessen und Umgebung weiß, immer her damit.
Der Fox
-
Du, schau mal auf Youtube bei den Autolackaffen oder bei der Detailing School rein - die haben immer super Tipps.
Moment - such such: Schaust Du z.B. hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also:
Es sind mehrere Faktoren. Zum einen kann der Akku noch etwas kalt sein - selbst wenn es schon 25° Lufttemperatur hat, kann der Akku von einer kalten Nacht noch auf 15° oder so sein - und das reicht nicht für wirkliches Schnellladen.Zum anderen der SOC: Über 70% empfinde ich schon als "Akku ist voll". Und da fängt das BMS bekanntlicherweise schon an, die Ladeleistung selbst bei optimal temperierter Batterie abzuregeln.
Drittens: Die Ladesäule. Besonders einige alte 150kW Alpitronics (z.B. bei TEAG gerade selbst erlebt) laden gerne mal nur mit um die 90 kW. Und nicht jeder Lader schafft es, die Leistung auch so zu halten, wie das Auto es gerade will.
Solange die Ladeleistung nicht ständig unnormal niedrig ist, würde ich mir keine Gedanken machen.
-
Jetzt mal Tacheles: In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass meine KIA App ab und an Probleme hatte, sich anständig mit dem Fahrzeug zu verbinden. Musste mal neu starten, dann mich neu einloggen. Irgendwie läuft es gerade nicht ganz so flüssig wie vorher.
-
Alles anzeigen
Owei - typisch Focus. Nähert sich in seiner Wortwahl auch immer mehr der Bildzeitung an. Ich denke, mit solchen Rants ist keinem geholfen.
Die Assistenzsysteme haben ja durchaus Sinn und Zweck - und auch wenn die technische Umsetzung wahrlich noch zu wünschen übrig lässt, tragen die Systeme durchaus zur Sicherheit bei. Ich erinnere an die große Gurtpflicht-Diskussion in den 70-ern.
Wir befinden uns gerade halt in einer Umbruchphase - und gerade die KI-gesteuerten Assistenten sind die Zukunft. Da kann man sich noch so sehr in die gute alte Zeit (sie war auch nicht besser) zurückwünschen oder die Schuld (mal wieder Focus-typisch) den Grünen geben: Probleme kann man auch anders ansprechen. Etwas gelassener, mit weniger Schaum vor dem Mund. Das wünsche ich mir auch im Straßenverkehr - dann klappt's mit allen gemeinsam besser.
An diesem Thread merkt man ja: Wir wissen uns auch so zu helfen, wenn uns etwas nicht passt. Der Markt wird diesem Bedürfnis auch irgendwann folgen. -
Wer sich wirklich für diese Frage interessiert:
Brian von EV Odessey hat es gemacht:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In N schalten, Auto Hold raus, schieben.
-
Ja, das geht.
Aber man kann nur die gängigsten Anbieter filtern wie Ionity, Aral, Shell, Enbw usw.
Ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.
Ganz besonders am Anfang sollte man das auf jeden Fall vor der Fahrt im Stehenden Auto machen – oder den Beifahrer ranlassen.
-
Die gelbe Leuchte leuchtet bei mir auch - aber nur im "Power on" Status bzw. im Standmodus.
Kann es sein, dass ihr nicht korrekt in den "drive ready" Modus geschaltet habt?