Beiträge von Oldfox

    IMG_9226.jpg

    Als "Waldbademeister" und Naturresilienztrainer bin ich ab und zu natürlich auch Offroad unterwegs.

    Eigentlich gar nicht so viel anders als mit meinem vorherigen Diesel - aber mit dem guten Gefühl, die gesunde Luft im Wald nicht zu verpesten.

    Und farblich abgestimmt obendrein ;)

    Das, was ich bei Car Play Ultra am ehesten sofort gerne ändern würde ist das Design des Kombiinstruments. Ich finde die Grafik von "Tacho" und Energieanzeige in allen drei Modi derart schlecht gemacht, dass ich da sofort etwas anderes einstellen würde - falls möglich.

    Persönlich stehe ich auf "analog style" mit einem schönen, fetten Zeiger und einer Skala aus Zahlen außenrum. "So wie früher". Nicht alles, was früher war, war gut. Aber das war es.


    Aber nun gut - man kann nicht alles haben.

    Wenn "nur" die AHK gestaucht ist und da mit etwas Verstand sogar eine Sollbruchstelle ist, hat es möglicherweise nur einen 1000er gekostet.


    Ich bin mal optimistisch und sage 1000€

    Hallo,


    hier meine Infos - alles ohne Gewähr!


    1. Im Fahrzeug sollte eine Abschleppöse hinten im Kofferraum / Zubehör liegen.

    2. Diese Öse muss man entweder vorne oder hinten bei der Stoßstange einschrauben. Das Loch dafür befindet sich jeweils hinter einer Plastik-Abdeckung, die man vorsichtig aufhebeln muss (und dabei hoffentlich nichts kaputtmacht).

    3. Öse ganz reindrehen (ggf. gegen den Uhrzeigersinn - manchmal ist das ein Linksgewinde).

    4. Wenn das Fahrzeug noch "fahrbereit" ist: Anschalten und "N" einlegen. Auto Hold ausschalten und Parkbremse lösen. iPedal darf nicht aktiv sein.

    Nun sollte es möglich sein, das Auto eine KURZE STRECKE (!!!!!!) zu ziehen. Bitte nicht auf diese Weise abschleppen.

    5. In allen anderen Fällen (Fahrzeug nicht mehr fahrbereit / Motor geht nicht an / längere Strecke) MUSS das E-Auto mit einem Bergungsfahrzeug per Kran geborgen werden. Abschleppen nur "oben drauf", niemals gezogen.
    6. In seltenen Fällen (Abschleppen aus Tiefgarage usw.), wo das Fahrzeug nicht auf einen LKW geladen werden kann, sollte man eine Achse mit dem Bergungsfahrzeug anheben und die andere Achse auf Trolleys bocken.

    Und das ist alles, was ich weiß.

    Vielleicht hat jemand anders noch mehr Tipps.