Ladevorgang an öffentlicher Ladesäule abbrechen

  • Wir fassen zusammen:

    Möglichkeit 1: Auto entriegeln und kurz danach den Knopf im Ladeport lange drücken (geht am schnellsten)

    Möglichkeit 2: Im EV-Menü auf der ersten Seite (wo das fette Auto links abgebildet ist) den Stop-Button oben rechts berühren (durchgestrichener Ladestecker-Symbol). Der Ladevorgang wird ordnungsgemäß beendet

    Möglichkeit 3: Ladelimit unter den bisher erreichten Ladestand einstellen.

    Möglichkeit 4: (nicht empfohlen!) Motorhaube öffnen und den roten Notentriegelungszug bedienen. Stecker lässt sich abziehen.

  • Wenn man es innerhalb der 10 oder 15 sek schafft, muss man keinen Knopf drücken, einfach das Kabel am Auto abziehen.

    Geht das auch bei Schnellladen ? Schnellladesäulen unterscheiden sich zu den "Langsamladern", weil dort ja mit wesentlich mehr Strom und Spannung gearbeitet wird und man einen Abreißfunken, der eine Spannungsspitze verursachen kann, vermeiden will um die Bordelektronik zu schützen.

  • Wenn man es innerhalb der 10 oder 15 sek schafft, muss man keinen Knopf drücken, einfach das Kabel am Auto abziehen.

    Diese Erfahrung habe ich beim AC Laden auch gemacht, ich habe diesen Knopf noch niemals benutzt.

    Da ich sehr wenig DC Lade habe ich es noch nicht versucht, ob sich hier das Kabel vor Beendigung des Ladevorgangs, ohne Betätigung der Taste in der Ladeklappe lösen lässt.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025