Wo habt Ihr die abnehmbare Anhängerkupplung verstaut?

  • Liebe Freunde des gepflegten koreanischen Stromers! Ich bin ein bisschen ratlos: Wo habt ihr die abnehmbare Anhängerkupplung verstaut? Ich hab den Ladeboden unten, weil ich den Platz brauche. Dadurch finde ich kein Fach für die AHK. Im Frunk lümmelt das Ladekabel herum, das wäre mir angesichts des Gewichts der AHK auch zu gefährlich. Sie wohnt jetzt im linken Kofferraumfach, aber da rumpelt sie nervtötend herum. Wo habt ihr Eure einquartiert? Danke und liebe Grüße!

    KIA EV3 GT-Line, EZ 10/25, schiefergrau, AHK, alles außer Glasdach

  • Liegt beim Anhänger - griffebereit, wenn ich den Anhänger auch brauche.

    Würde ich sie zum Spaß transsportieren wollen, dann montiert (als Rempelschutz wenn andere Einparken :) ) - wär mir aber selber zu blöd dauernd, also ....

  • Ich habe sie im Kofferraum trotz abgesenktem Ladeboden in die Styroporwanne links "gequetscht" Der Ladeboden liegt zwar jetzt nicht mehr "ganz plan" auf. Ist aber nicht schlimm, da auf der anderen Seite die Kombination aus Verbandkasten und Warndreieck ihren Platz gefunden hat. Ebenfalls sehr eng mit "erweitertem Ausschnitt" im Styropor. Da steht Jetzt der Boden auch ein kleines bißchen hoch - also insgesamt wieder stimmig. :)

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Ich lasse die AHK einfach dran?

    Das macht nicht «Aua» und hat tatsächlich bereits eine Versicherung vor deutlich teureren Reparaturen bewahrt 😎

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg