Rollgeräusche Reifen

  • Ich habe die gleichen Reifen und genieße die Ruhe. Ob es mit anderen Reifen noch leiser wäre, weiß ich nicht. In zwei Wochen lasse ich Winterreifen aufziehen - mal schauen bzw. hören, wie es dann ist…

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025

  • Wenn Du die Online-Konfiguration des GT-Line als "pdf" anzeigen lässt, steht es unter "Außenausstattung" (vierter Eintrag von unten).


    Bildschirmfoto 2025-09-27 um 08.21.04.png

    Die Isolierverhlasung haben aber laut Liste alle Modelle standardmässig dabei.

    Komisch ist aber dass in der Österreichischen Liste da nichts steht.

    Kannst Du vielleicht von Deiner Scheibe die Herstellernummer posten?

    Vielen Dank!

  • Ich habe kürtlich von den original Kumho 215/60 R17 (71dB) auf GJR Continental AllSeason Contact 2 215/60 R17 96H EVc (70dB) gewechselt. Die Conti sind auf jeden Fall etwas lauter, obwohl sie gemäss Datenblatt eigentlich 1dB leiser sein sollten. Vom Fahrverhalten her auch etwas schwammiger als die Sommerpneus. Bin aber trotzdem bis jetzt sehr zufrieden. Bin gespannt wie sie sich bei Schnee verhalten werden.

  • Ich habe kürtlich von den original Kumho 215/60 R17 (71dB) auf GJR Continental AllSeason Contact 2 215/60 R17 96H EVc (70dB) gewechselt. Die Conti sind auf jeden Fall etwas lauter, obwohl sie gemäss Datenblatt eigentlich 1dB leiser sein sollten. Vom Fahrverhalten her auch etwas schwammiger als die Sommerpneus. Bin aber trotzdem bis jetzt sehr zufrieden. Bin gespannt wie sie sich bei Schnee verhalten werden.

    Danke für die Info!

    von GJR bin ich geheilt.

    Hatte bei meinem Diesel welche, ( Markenreifen) Die wurden dann extrem laut und es kamen vereinzelt Gummistücke raus.

    Jetzt bin ich geheilt davon.

  • was ist "Markenreifen" ?

    Auf meinem Diesel waren welche, ja klar, leichte Abstriche muß man machen, aber SO - vor allem an den Außenseiten abgenutzes Erscheinungsbild, das kenne ich nicht. Und das waren "nur" Vredestein Quatrac 5. (Zugegeben, würde ich auch nicht mehr nehmen wollen - Mittelklasse)


    Hatte zuletzt aber auch im Sommer (2,5 Jahre) Maxxis Winterreifen drauf (Top bei den Winterreifentests - ausgewählt wegen bester Werte bei Trocken und Naß, was 99% der Fall war. Letzen Winter nicht mal eine Schneeflocke gesehen - die Reifen) - und war tadellos, auch im Sommer. War nicht zu bemerken, daß es Winterreifen waren. Verschleiß mag höher sein, aber bei meiner Fahrleistung irrelevant.


    Das die Conti aber ein wenig lauter wie die Kumho Sommerreifen sind, stört mich denn doc ein wenig.

  • Hatte bei meinem Diesel welche, ( Markenreifen) Die wurden dann extrem laut und es kamen vereinzelt Gummistücke raus.

    So etwas habe ich bei mir noch nicht beobachtet, was war das für ein Hersteller und wie alt waren die Reifen?

    Warst du in irgendwelchen extremen Klimaregionen unterwegs?

    Ich habe meinen e-Niro das ganze letze Jahr über (wegen Leasingrückgabe) auf Winterreifen gefahren, ohne deutlich spürbaren Mehrverbrauch, mit lauteren Abrollgeräuschen aber ohne solchen gezeigten Gummiausbrüche.

    Lediglich die Reifenflanken waren sehr stark abgefahren, trotz 0,3 bar mehr Luftdruck und Spurvermessung vor ca. 15 Monaten.

    Die Vermutung einer fehlerhaften Gummimischung drängt sich da bei mir auf.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • ....

    von GJR bin ich geheilt.

    Hatte bei meinem Diesel welche, ( Markenreifen) Die wurden dann extrem laut und es kamen vereinzelt Gummistücke raus.

    ...

    was für ein pauschaler Blödsinn!


    Wenn das der abgebildete Reifen sein soll(?):


    - zeigt ein auffälliges Tragbild!

    - ist insgesamt bereits minimalst um der Profiltiefe


    Da stellen sich Fragen: km-Leistung? Alter? Luftdruck?..., wo war deine Verantwortung dazu?!


    Kein Wunder das die laut wurden und auseinanderflogen!

  • Hallo Joule,


    das Profil sieht mir aber so aus, als ob dies ein Winterreifen wäre, so wie ich Ganzjahresreifen kenne, haben diese doch nicht so viele feine Einschnitte.

    Kann mich auch irren, aber selbst wenn es ein Winterreifen ist und dieser nur im Sommer, mit nicht deutlich zu niedrigem Luftdruck gefahren wurde, dürften diese Ausbrüche nicht vorkommen, eine Überalterung natürlich auch ausgeschlossen.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gezeigte Problem nur bei Ganzjahresreifen auftritt, die Ursache muss hier woanders liegen.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025