Alles anzeigenHallo Dryouzo,
ich habe es eben nochmals getestet mit meinem GT-Line, vermute aber auch andere Typen vom EV3 funktionieren da gleich, das kann ich aber mangels anderer Wagen nicht testen.
- Standmodus über das EV-Menü eingeschaltet, kein USB-Sick gesteckt, Musikwiedergabe über Bluetooth läuft (Test anstelle Update).
- Fahrzeug mit Schlüssel verlassen und Türen geschlossen, das Fahrzeug piept für ca. 3 Sekunden laut und verstummt dann
- Fahrzeug mit KIA-APP verschlossen, Türgriffe verriegeln ohne jegliche Meldung, die Musik spielt innen noch weiter
- Fahrzeug über APP wieder problemlos geöffnet, auch die Fenster lassen sich per APP, bei verschlossenen Türen öffnen
- Der Fahrzeugschlüssel war bei diesen Versuchen ca. 10 Meter vom Fahrzeug entfernt, Notschlüssel hatte ich in der Tasche
Ich hätte absolut kein Problem das Fahrzeug so mehrere Stunden am Straßenrand stehen zu lassen, ich hätte aber massive Bedenken, wenn ein Schlüssel im verschlossenen Fahrzeug liegen würde (ggf. auch nicht sichtbar).
Das einzige was mir aufgefallen ist, in der APP unter Remote (im Bild des EV3), haben die Türöffnungssymbole, selbst nach Aktualisierung nicht mehr gepasst, deshalb hat der Wagen immer wieder nochmals verschlossen, obwohl dieser ja schon verriegelt war. Die Buttons werden da anscheinend immer entsprechend dem Zustand des Fahrzeugs gewechselt und da ist anscheinend etwas durcheinander gekommen. Da ich die APP nicht neu starten wollte, bin ich dann auf der Seite ganz nach unter gescrollt und habe über -> Fahrzeugstatus -> Fahrzeugsystem über den entsprechenden Button das Fahrzeug problemlos wieder entriegeln können. Wahrscheinlich hätten sich die Buttons auf der Hauptseite auch korrekt angepasst, wenn ich nur noch ein wenig gewartet hätte.
Grundsätzlich solltest du aber immer den Fahrzeugschlüssel mit einem Notschlüssel griffbereit in der Tasche haben, wenn alles versagt, mit dem Notschlüssel kommst du immer noch in den Wagen.
Versuch doch einfach nochmals diese Vorgehensweise (ohne USB Download) nachzustellen, damit du etwas Sicherheit bekommst, wenn es klappt dann sollte dem Download bei dir nichts mehr im Weg stehen.
Solltest du aus irgend einem Grund dein Fahrzeug mit dem Notschlüssel öffnen müssen, so solltest du den großen Fahrzeugschlüssel in der Tasche haben oder ihn in der Mittelkonsole im NFC-Bereich ablegen, damit keine Alarmanlage losgeht, sollte diese vorhanden sein.
Ich bin auch der Meinung, wie TonicTrinker geschrieben hat, dass der Updateprozess sehr stabil und sicher abläuft, selbst wenn während des Updates Anwenderfehler gemacht werden, bricht das Update einfach ab uns startet dann wieder neu. Auch ich habe noch keine Beiträge gelesen, wo ein KIA EV duch einen Updatefehler lahmgelegt wurde.
Aber als Anwender möchte ich natürlich so offensichtliche Fehler in jeden Fall vermeiden.
Halt die Ohren steif und trinke vor dem erneuten Update einige Beruhigungstees, dann klappt es
Gruß Reinhard
Danke für deine sehr ausführliche Rückmeldung. Ich werde dies nun nochmals bei nächster Gelegenheit ausprobieren und natürlich auch eine Rückmeldung geben.