• Auf Nachfrage hin hat mir die Werkstatt den Gesamtschaden auf 2,2k ohne Mwst genannt.

    (Zum Vergleich: die Nachrüstung der AHK hat mich ohne Mwst etwa 1,6k gekostet)



    Zum Glück scheint die MotorHaube aus Aluminium zu sein, so dass da nichts rostet? Kann das jemand bestätigen?

    Bei der Nachrüstung der AHK war aber auch das Verlegen und Montieren eines Kabelbaumes dabei, was ca 2h dauert.

    Alu rostet auch! Je nach Sorte gewaltig! Das ist eine Alu-Rundmaterial Stange, wurde zu lange im Keller (stehend) gelagert.... Alu Rost ist halt nur weiss statt braun.


    Die Motorhaube des Kia ist aus Kunststoff denke ich - wegen dem "Fußgängerschutz" vermutlich.
    (Jedenfalls nicht Stahlblech)

  • Nö, Teile selber besorgt für 255.- die AHK , 145.- Elektrosatz und dann der Einbau für 360.-

    Wenn ich die damals (März) ab Werk wollte hat er als Händler 1400.- abgerufen aber wie gesagt ich kann die Teile selber besorgen und er baut die dann ein.


    Gruß Reiner

    Bestellt KIA EV3 Earth 81,4 kWh in Ivory Silber Met. mit P6 + P4 + P5 + P3 AHK und Michelin Crossclimate 2 GJR

  • Bei der Nachrüstung der AHK war aber auch das Verlegen und Montieren eines Kabelbaumes dabei, was ca 2h dauert.

    Ich gehe davon aus, dass die Werkstatt bei diesem unklaren Schadensbild dass Auto erstmal auf dem Prüfstand ordentlich vermessen hat? Es waren ja ursprünglich ja auch ganze 3 Arbeitstage für meine «schiefe» AHK angesetzt…

    (Und das Azubis braucht ja auch noch eine Stunde für Wäsche und Innenreinigung :D )

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg

  • ..

    Die Motorhaube des Kia ist aus Kunststoff denke ich - wegen dem "Fußgängerschutz" vermutlich.
    (Jedenfalls nicht Stahlblech)

    Für den Fußgängerschutz ist das Material an sich nicht zwingend vorgegeben - es ist konstruktiv halt so auszulegen, dass man auf das harte darunter nicht brutal durchstößt.

    daher wurden die Hauben allg. immer höher und die Luft darunter immer mehr, zumal die Motoren im Hubraum immer kleiner wurden ;)

  • Kraaaaaassss! Bist du über Schotter gesemmelt? Sieht ja übler aus als unser 10 Jahre alter Berlinge von vorn 8|

    Ganz einfach: Vielfahrer und norwegischer Winter :rolleyes:

    Grade im letzten Winter waren die Temperaturen so variabel, dass zumindest gerne kommunale Straßen eher geschottert als gesalzt worden sind X/ ;(


    Grade auf schwarz (was ja eh nicht meine Wunschfarbe war ;( ) sieht man es besonders gut - aber auch nur, wenn das Auto frisch gewaschen ist - und wann ist es das schon? :saint: :saint:

    Leider: Bei Pearl-Lack gibt es kein «Quickfix - wenn schon, dann komplett

    Solange da nichts aufblüht oder aufplatzt, werde ich das wohl erstmal so hinnehmen :S


    Allerdings: Unsere «chinesische Guccihandtasche» wird vor dem Winter definitiv noch eine Schutzfolierung für Haube und Kotfluegel bekommen. Das ist definitiv Stahl, und der Vorführer, den wir als Testwagen rund Ostern hatten, hatte bereits das ein oder andere sichtbare «rostbraune» Pickel gehabt…

    (wusstet ihr eigentlich, dass Klarfolie deutlich teurer als farbige ist? Wir haben ein Angebot für die «Handtasche» von etwa 400,- EUR…


    Ach ja, zur Definition «Vielfahrer»: Wir fahren zu zweit - verteilt auf zwei Autos - etwa 45-50tkm im Jahr.

    Mit dem EV3 werde ich wohl im Januar/Februar zur ersten Inspektion müssen…. In 10 Jahren hat der 250tkm auf dem Tacho - es ist doch eher unwahrscheinlich, dass wir das Auto so lange behalten werden :saint: :saint:


    PS: Warum wurde dieser Thread eigentlich aus der Plauderecke hierhin verschoben? :/

    - Dongfeng Nammi Box 40kwh (EZ 7/25) in blau-weiß

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg

  • «chinesische Guccihandtasche» -> 🤣😂🤣

    Topp!


    Bei solchen Verhältnissen wie in Norwegen bleibt sowas natürlich nicht aus und bei der Kilometerleistung natürlich auch nicht! Wenn der EV3 solche Bedingungen gut durchhält, spricht das wirklich für die Qualität! Ist auf jeden Fall ne gute Idee mit der Klarsichtfolie und die Nachteile von "Pearl" waren mir auch nicht helle. Da bin ich ja mit "Schneeweiß gut dran vermutlich. Bin gespannt wie die Inspektion, bei so langen Wintern leidet ja vermutlich alles ein wenig mehr.

  • Für den Fußgängerschutz ist das Material an sich nicht zwingend vorgegeben - es ist konstruktiv halt so auszulegen, dass man auf das harte darunter nicht brutal durchstößt.

    daher wurden die Hauben allg. immer höher und die Luft darunter immer mehr, zumal die Motoren im Hubraum immer kleiner wurden ;)

    Nein, Materialvorgabe gibts keine, aber wenn Du ein Plastikteil hast tut man sich anscheinend leichter mit der Einhaltung des Parameter. Und nach unten ist ja viel Platz zum Abfedern - der Frunk wird dann halt "tiefergelegt" :)