... daß (Österreich Problem zugegeben) der Elroq das 3fache an Steuer kostet, ...
wow! da habt "ihr" ja echt ein Ö-Problem!
andererseits kommen koreaner/asiaten hierzulande in der Versicherung oft nicht gegen die Stamm-Marken an...!
... daß (Österreich Problem zugegeben) der Elroq das 3fache an Steuer kostet, ...
wow! da habt "ihr" ja echt ein Ö-Problem!
andererseits kommen koreaner/asiaten hierzulande in der Versicherung oft nicht gegen die Stamm-Marken an...!
Gerade mal unter https://www.oeamtc.at/thema/st…18178410#rechner-79067956
geschaut.
Elroq wiegt in der 85 Variante ca. 2.119 kg / 210kw = 1129,26€ Versicherungssteuer
EV3 81,4 kw wiegt ca. 1.885 kg / 150kw= 717,60 € Versicherungssteuer
Vermutlich habe ich falsche Werte, wie hast du gerechnet?
wow! da habt "ihr" ja echt ein Ö-Problem!
andererseits kommen koreaner/asiaten hierzulande in der Versicherung oft nicht gegen die Stamm-Marken an...!
Ja - wo nicht, wo es Politiker gibt. Immerhin: der Kia kommt billiger wie mein Diesel. Es hängt bei uns von der Dauerleistung ab, die eingetragen ist. Und da hat der Kia "nur" 50kW, der Elroq aber 100kW. Dazu kommt dann noch eine Gewichtskomponente und da der Elroq auch schwerer ist summiert sich das.
Dafür sind bei uns Versicherungen einfacher und haben keine "Schadensklassen" etc. Da zählt praktisch nur der Listenpreis. Aber das sind keine Politiker, das sind eben Versicherungen.
Kia EV3: 100% Zuverlässig in einer Umfrage in UK:
Interessantes Video wo auch die Antriebstechnik gezeigt und erklärt wird.
1h20... wird das Hauptabendprogramm ![]()
Kia EV3 (2026) Unser Alltags-Check mit dem Elektro SUV ab 35.990€! Fahrbericht | Review | Test | POV
sorry. ich finde die fortwährend "lausig"!
(Machen auf Masse - viele Fahrzeuge 2-fach gefilmt in wechselseitiger Kamera/Moderator-Funktion
wochen später)
und mit "30" durch die verkehrsberuhigte Zone/"Spielstraße" (31:00 min ff), vornweg ein Fußgänger, so an dem vorbei....dabei das video belabern, wie jedes andere auch ![]()
PS: Gebotene Fahrtrichtung ist wohl auch nicht seins...
Ja, mittlerweile gubts gefühtl 100 reviews - den guten, informatven lasse ich ein "like" da (für mich auch ein Zeichen, daß ich es schon kenne) - daß da kannte ich schon, hat aber kein like erhalten.
Reviews nach einem Jahr ab Markstart finde ich auch weniger prickelnd (für bereits Besitzer vor allem).
Das letzte mit dem Einblick unter der Haube, unter dme Wagen hingegen war sehr gut - vor allem wenn man auch schon Besitzer ist.....