... daß (Österreich Problem zugegeben) der Elroq das 3fache an Steuer kostet, ...
wow! da habt "ihr" ja echt ein Ö-Problem!
andererseits kommen koreaner/asiaten hierzulande in der Versicherung oft nicht gegen die Stamm-Marken an...!
... daß (Österreich Problem zugegeben) der Elroq das 3fache an Steuer kostet, ...
wow! da habt "ihr" ja echt ein Ö-Problem!
andererseits kommen koreaner/asiaten hierzulande in der Versicherung oft nicht gegen die Stamm-Marken an...!
Gerade mal unter https://www.oeamtc.at/thema/st…18178410#rechner-79067956
geschaut.
Elroq wiegt in der 85 Variante ca. 2.119 kg / 210kw = 1129,26€ Versicherungssteuer
EV3 81,4 kw wiegt ca. 1.885 kg / 150kw= 717,60 € Versicherungssteuer
Vermutlich habe ich falsche Werte, wie hast du gerechnet?
wow! da habt "ihr" ja echt ein Ö-Problem!
andererseits kommen koreaner/asiaten hierzulande in der Versicherung oft nicht gegen die Stamm-Marken an...!
Ja - wo nicht, wo es Politiker gibt. Immerhin: der Kia kommt billiger wie mein Diesel. Es hängt bei uns von der Dauerleistung ab, die eingetragen ist. Und da hat der Kia "nur" 50kW, der Elroq aber 100kW. Dazu kommt dann noch eine Gewichtskomponente und da der Elroq auch schwerer ist summiert sich das.
Dafür sind bei uns Versicherungen einfacher und haben keine "Schadensklassen" etc. Da zählt praktisch nur der Listenpreis. Aber das sind keine Politiker, das sind eben Versicherungen.