Bei Android auto gibt es kein Apple Maps.
Nur Apple bietet beides an.
Bei Android auto gibt es kein Apple Maps.
Nur Apple bietet beides an.
Apple Maps wird im HUD angezeigt, Google Maps nicht - zumindest bei Apple CarPlay (getestet mit 15 Pro Max)….was ja auch irgendwo nachvollziehbar ist…. Bei Android Auto ist es dann wohl umgekehrt….
stimmt. habe heute auch mit carplay navigiert. funktioniert super.
...jetzt müsste Apple nur noch die Ladeplanung von KIA übernehmen, dann wären alle "ApfelNutzer" glücklich.
...jetzt müsste Apple nur noch die Ladeplanung von KIA übernehmen, dann wären alle "ApfelNutzer" glücklich.
Das wird nie passieren - aus dem gleichen Grund, warum Hotdog Brötchen Packungen immer 10 Stück haben und die Würstchengläser immer nur 8...
Das wird nie passieren - aus dem gleichen Grund, warum Hotdog Brötchen Packungen immer 10 Stück haben und die Würstchengläser immer nur 8...
Ich red´ mal mit Tim.
...jetzt müsste Apple nur noch die Ladeplanung von KIA übernehmen, dann wären alle "ApfelNutzer" glücklich.
oder kia apple carplay ultra auf den ev3 😎. da wäre eine ladeplanung mit großer wahrscheinlichkeit enthalten.
Ich wäre eher für google automotive 😁
Ich hätte ja gerne Need for Speed Most Wanted auf meinem Kia, steuerbar mit dem Lenkrad und den Schaltwippen.
Das wird nie passieren - aus dem gleichen Grund, warum Hotdog Brötchen Packungen immer 10 Stück haben und die Würstchengläser immer nur 8...
Zwei Brötchen sind immer für Vegetarier eingeplant.