Kia Navi oder Google Maps für Navigation

  • Hallo zusammen,


    da mein EV3 noch auf sich warten lässt hab ich schonmal eine Frage zum Navi. Mein jetziger XCeed hat kein Navi also navigier ich bisher immer über Android Auto/Google Maps und bin da bisher auch sehr zufrieden (läuft auch oft im Stadtverkehr auf dem Weg nach Hause wegen Verkehrslage anzeigen). Mein neuer EV3 hat ja nun ein Navi und da die Routenplaner mit Elo ja doch deutlich wichtiger ist als früher ohne Elo.


    Was nützt ihr denn fürs Navigieren? Das Onboard Navi oder Google Maps und gibt es da überhaupt eine Routenplanung mit Ladestopps bzw. falls ja wie gut ist diese?


    Denke euch für Antworten.

    Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß

  • Also das Kia Navi finde ich wegen der fehlenden Aktualität des Kartenmaterials und oft falschen Geschwindigkeitsbegrenzungen, die rumnerven, nicht so gut. Es ist mir auch schon öfter vorgekommen, dass eine sorgfältig programmierte Route mit meinen Wunschladestationen aus unerfindlichen Gründen im Nirvana verschwunden ist.


    Also fahre ich lieber mit Apple Maps oder Google.


    Allerdings muss man dann aufpassen, dass man ggf. den Akku manuell vorkonditioniert. Automatisch geht das nur, wenn man die Kia Navigation verwendet und einen Schnelllader als Wegpunkt auswählt.

  • Ich kann nach etwa 1200 km sagen, dass ich google maps seither nicht vermisst habe. Ich habe allerdings auch noch keine Strecken über 200 km mit Ladestops probiert.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022

  • Also das Kia Navi finde ich wegen der fehlenden Aktualität des Kartenmaterials und oft falschen Geschwindigkeitsbegrenzungen, die rumnerven, nicht so gut. Es ist mir auch schon öfter vorgekommen, dass eine sorgfältig programmierte Route mit meinen Wunschladestationen aus unerfindlichen Gründen im Nirvana verschwunden ist.


    Also fahre ich lieber mit Apple Maps oder Google.


    Allerdings muss man dann aufpassen, dass man ggf. den Akku manuell vorkonditioniert. Automatisch geht das nur, wenn man die Kia Navigation verwendet und einen Schnelllader als Wegpunkt auswählt.

    dabei ist noch anzumerken, wenn ihr ein head up display habt, wird die navigation per apple oder google nicht dort angezeigt. es funktioniert nur kia navi.


    könnte auch seitens kia verbessert werden, der skoda elroq kann das.

  • dabei ist noch anzumerken, wenn ihr ein head up display habt, wird die navigation per apple oder google nicht dort angezeigt. es funktioniert nur kia navi.


    könnte auch seitens kia verbessert werden, der skoda elroq kann das.

    Das ist so nicht richtig.
    Ich habe mit Apple navigiert, und selbstverständlich hat das Head-up korrekt das angezeigt, was die Apple-Navigation eingespeist hat. Car Play. Dafür ist es da, und das funktioniert auch. Bei dir nicht?

  • Apple Maps wird im HUD angezeigt, Google Maps nicht - zumindest bei Apple CarPlay (getestet mit 15 Pro Max)….was ja auch irgendwo nachvollziehbar ist…. Bei Android Auto ist es dann wohl umgekehrt….