Kia EV3 ICCU Problem - ICCU defekt: Reparatur Dauer Ersatzwagen usw.

  • Unterm Strich muss das benutzerfreundlich sein, ohne das selbiger eine zusätzliche Technikausbildung braucht. :!: plug and play not pray :P

    Soweit ich das verstanden habe# ist die ICCU über das Baukastensystem für die EV 3 bis 9 gleich.

    6 und 9 laufen mit 800V.

    Der 3er mit 400V.

    Bedeutet ich muss mit 2fachem Strom agieren.

    Allerdings sind bis jetzt nur EV6/EV9 bereits beim KBA auf der Rückrufliste gelandet.

    In einem anderem Forum hat sich ein Mitglied geoutet, dass er in der Leiterplattenfertigung tätig sei und das Stichwort Designfehler in die Diskussion geworfen.

    Komplexes Thema. Da ich selbst einige Zeit in der Leiterplattenthematik unterwegs war, würde ich das nicht von der Hand weisen. M.e sind Fehlerquellen einmal die Leiterplatte, Bahnquerschnitte und die verbauten ICs. Speziell in der KFZ Technik kommt halt noch Temperatur und massive Erschütterungen dazu.

    Uns hats manche Platte im Ofen/Kühlschrank bzw auf dem Rüttelfeld

    zermürbt.

  • Ja und den doppelten Strom brauche ich auch nur wenn ich die gleiche Ladeleistung erreichen will - da der EV3 aber langsamer lädt wird sich das vermutlich ausgehen (ich weiß nicht wie schnell der EV6/9 lädt).


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV - EZ 08/2022

  • Den brauchst Du selbst wenn Du nur 11kW ziehen willst, kommt

    wegen P=U mal I [lang ists her]

    Ich hab jetzt mal weiter gegoogelt.

    Es fällt immer wieder das Stichwort 12V Batterie. Bei manchen raucht wohl in der ICCU ein Bauteil inkl einer Sicherung ab.

    Lademanagement der 12V Verursacher?


    Einen gemeinsamen Nenner könnte das mit den 800V und 400V ICCU haben.

    Richtig wie Tornhoof oben geschrieben hat. Kia wird einen Teufel tun und in den 400V EV3 800V Technik zu verbauen.

    Macht kostenmässig für die keinen Sinn.

  • ja auf der AC-Seite (hier hätte ich mir übrigens 22 kW gewünscht) - aber auf der DC Seite ist der Strom bei der 400V Technik vermutlich nicht höher wie bei der 800V Technik.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV - EZ 08/2022

  • Ich lade aktuell auch zu 95% AC aber verringert durch die PV Anlage meist so zwischen 6 und 9 KW und bisher nur einmal auf 100% (was durch das letzte Update sich echt zieht, grad von 95 auf 100%)