Neue Kia APP

  • Nach dem gestrigen iOS-Update meines iPhone auf 18.6 wurde die KIA-App heute Morgen auch aktualisiert. Beim Start erscheint ein kurzer Hinweis, dass aus Sicherheitsgründen eine erneute Anmeldung erforderlich wird. In der App selbst wurde ich auf den Anmeldebildschirm geleitet. Anmeldedaten rein und schon ging´s los.


    Nach Beenden und Neustart der App lande ich (wie vorher auch) ohne Anmeldung auf dem Startbildschirm. Bei mir also bis auf das 1-malige Neuanmelden in der App nach dem Update alles so wie es sein sollte.

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Das war bei mir auch so. Ebenfalls Update auf iOS 18.6, einmal neu anmelden, das war’s. Bei mir hat die App auch die gespeicherten Anmeldedaten akzeptiert. Mein Mann musste sie neu eintippen. 🤷🏽‍♀️

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 kWh, schneeweiß, ist da und fährt

  • Android 10 ist aber schon Asbach uralt. Aktuell ist 16. Auf meinem P9P hab ich mich einmal angemeldet und seitdem nicht wieder.

    Ja, es gibt noch Menschen, die Ihr Handy solange nutzen, bis es wirklich kaputt ist. (Obendrein ist es noch 2nd hand gewesen).
    Bin kein Anhänger der Sorte "kauf dauernd neu und wirf das noch immer gute weg".
    Ich kauf auch keinen neuen Kia, wenn der Akku leer ist :)

    (ich hab auch noch ältere Androids auf Tablets im Einsatz ;) ) Mein Smarthome-Monitor stammt aus 2016 - Android 7 glaub ich.

  • Alles gut. Ich nutze auch ältere Tablets,zwar nicht für kritische Infrastruktur,aber man muss nicht immer das neuste haben. Ich nutze alte Tablets z.B. mit Graphene OS, da krieg ich aktuelle Releases samt Sicherheitspatches.

    Ich werfe alte HW auch nicht weg, verschenke die, Spende die oder verkaufe sie weiter;)


    Du darfst dich allerdings nicht wundern wenn gewisse Apps halt nicht laufen oder nicht richtig laufen wenn man Software nutzt die 6 Jahre oder älter ist.

    Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß

  • Tja, das ist leider ein IT-Problem: Ältere Hardware wird anfällig für Sicherheitsprobleme und ist mit neuen Technologien nicht mehr 100% kompatibel.

    Man könnte etwas Böses dabei denken wie "programmierte Obsoleszenz" und "geplantes Ende des Produkts". Doch das ist wohl nur eine Seite der Wahrheit.
    Für sicherheitsrelevante Hardware - und dazu zähle ich mein Handy, was mehr persönliche Daten enthält, als einem lieb sein kann - möchte ich auf der sicheren Seite sein, und ich ersetze es, sobald wichtige Software darauf nicht mehr zuverlässig läuft.
    Unterm Strich bin ich wohl trotzdem einer der Nutzer, die ihr Smartphone viel länger als vom Hersteller kalkuliert nutzen.
    Ich hatte bisher die iPhones
    4S (das langsamste aller Zeiten, wer sich noch erinnert) 2011-2017
    7 (hat mit lange gut gedient und einen Akkuwechsel erlebt) 2017-2023
    SE 3 (aktuelles Modell seit 2 Jahren)

    vorher hatte ich ein Nokia 3210. Das hat immer noch 2 Balken Akkustand...


  • Du darfst dich allerdings nicht wundern wenn gewisse Apps halt nicht laufen oder nicht richtig laufen wenn man Software nutzt die 6 Jahre oder älter ist.

    richtig, aber solange die Apps noch tun, ist alles ok.
    Probleme habe ich aber nur mit Tablets mit Android 4! Da kann man nicht mal ein Google Konto einrichten fürs Playstore. FDroid geht kaum und 99% dessen, was man per apk Transfer rüber bekommt, geht auch nicht.

    Aber: meine Smarthome-Seite klappt (liegt wohl daran, daß ich die selber generiere per Script, das nur einfaches html nutzt). Aber solange das was ich brauche klappt - alles gut.
    (hätte schon modernere 2nd Hand Spenden im Kasten liegen, aber: never touch a running system)

    Sicherheitsupdates sind verglichen zur Dummheit der User (Phishing & Co) ein mehr theoretisches Problem. Und wenn was alt genug ist, funktioniert auch die "böse Software" nicht mehr richtig :-)))

  • Klar, ich hab damals mit Android 1.6 angefangen, lang lang ist's her 😊


    Bzgl Sicherheitsupdate hast Du zum Teil Recht. Das Problem sitzt zu 90% vor dem Bildschirm. Trotzdem sind Sicherheitslücken im Betriebssystem schon sehr relevant. Ich selber betreue in der Firma Apple Geräte und da gibt es immer wieder Lücken. Von Android sprechen wir erst garnicht. Die werden erst garnicht zugelassen.


    Bei Android ist halt auch ein Problem das es so viele Geräteanbieter gibt, die alle ihre eigenen Suppe kochen und ihre Systeme mehr schlecht als Recht pflegen.


    Also bei mir z.B. kommt nur ein Handy mit neuestem Betriebssystem und aktuellsten Patches in Frage. Für Banking oder betriebliche Belange unumgänglich.

    Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß

  • Das ganze weicht eigentlich von der neuen Kia App etwas ab welche Betriebssysteme jeder hat ist eigentlich irrelevant, hier geht es um die neue Kia App 😉

    Verkauft: 14.02.2025

    KIA E-NIRO PLATIN Snow White Pearl

    13.10.2020

    KIA EV3 EARTH PLUS P1 Dynamic Style Paket Aventurine Green

    14.02.2025