Hatte neulich die interessante Situation dass ich mit 96% des Akkus losgefahren bin und nach der Fahrt (ca 5km nicht bergab) waren es 99%. Scheint also definitiv nicht immer präzise zu sein.

Ist die Prozentanzeige SOC genau? Nein
-
-
Könnte auch temperaturabhängig sein?
Man muss sich wirklich vergegenwärtigen, dass das Auto ziemlich genau weiß, wie viel Ladung (chemisch) in Ah in der Batterie ist.
Früher, im Modellbau, hatten wir meist nur die Ah betrachtet.
Beim e-Auto zählt die Leistung und die ist von der Spannung abhängig. Und je nach Temperatur oder Belastung sich während der Entladung die Spannung nicht genau so verhält wie vorher geschätzt, dann konnte man weniger Leistung zu jedem Zeitpunkt entnehmen, also in Summe weniger kWh. -
zum den Algoes darf ich nichts sagen, war bei einem US/Weltkonzern mit 130k Mitarbeitern und guten Anwälten.
LG, Dieter
-
Naja, dachte halt zum Stand der Technik könne man schon was sagen. Musst ja keine Geheimnisse erzählen.
Dann waren die hoffentlich besser als Siemens mit seinen Gigasets: Selbst bei der 4. Generation hatten die immer noch nicht die Ladeschaltung im Griff, so dass sich NiCd Akkus überhitzten und schnell kaputt waren.
Nicht persönlich nehmen. Aber ich geb da gar nix drauf, was ein Weltkonzern kann. Manchmal sind die kleinen Firmen besser. So, wie ich, bin eine 1-Mann-FirmaSpaß muss ein....
-
Hi,
das war vor 20 Jahren...
Na ja, zumindest hatten wir nie Probleme mit den Akkus.
-
Gestern auf 80% geladen, heute morgen hat das Auto 81%
das darf gerne so weitergehen.
-
Glückwunsch!
-
hattest du die powerbank noch am zigaretten-anzünder ?
-
OT aber passt zum Thema.....
Genialer Trick: Mann lädt sein E-Auto einfach über den Zigarettenanzünder aufElektroautos sind unpraktisch und müssen bei längeren Strecken immer wieder zum Aufladen pausieren – das galt bislang unter Autofahrern als bewiesen. Auch…www.der-postillon.com -
Gestern auf 80% geladen, heute morgen hat das Auto 81%
das darf gerne so weitergehen.
das hatte ich auch schon
vermute das ist wenn es wärmer wird.