Anhängerkupplung nachrüsten?

  • Ich habe mir den Elektrosatz auch bei Kia UK gekauft und die AHK für 255,-€ von unten steckbar und der Einbau beim meinem Kia Händler hat 360.- € gekostet .


    Gruß Reiner

    Bei KIA kostet die aber über 500Pfund (250kg).

    Wo hast Du das die denn so günstig bekommen?

  • Hallo

    hat schon jemand die original AHK die von Kia im Konfigurator angeboten wird.

    Ich selbst habe eine nachträglich in meinen Mazda einbauen lassen und bin mit dem System nicht zufrieden.

    Sehr umständlich beim montieren und Demontieren.

    Ich hoffe Dass die AHK von Kia etwas Bedienerfreundlich ist.

    LG Walter ;)

    81 kW, Earth, Schneeweis, P 3+4+5+6, AHK und Allwetterreifen Goodyear G3 :)

  • Ich habe auch die von MAG gekauft. 500€ und mehr mag ich nicht dafür zahlen. sie wiegt übrigens nicht 27kg, wie vormals im shop angegeben. Habe nachgefragt. :)

  • Ich habe mir den Elektrosatz auch bei Kia UK gekauft und die AHK für 255,-€ von unten steckbar und der Einbau beim meinem Kia Händler hat 360.- € gekostet .


    Gruß Reiner

    Welcher Kia Händler ist das denn der Dir die eingebaut hat?

    Habe hier 5 Kia Händler im Umkreis und keiner erklärt sich bereit diese einzubauen. Erklären es alle mit Garantieansprüchen.

    Die Kupplung von MVG sind im Übrigen sehr gut. Habe sie bereits in 3 anderen Fahrzeugen vorher verbaut gehabt.

    Kia EV 3 Air, 58 Kw

    auroraschwarzmetallic

  • hat schon jemand die original AHK die von Kia im Konfigurator angeboten wird.

    theoretisch ja, aber mein Wagen stand ohne im Vorführraum. Das was dann eingebaut wurde ist aber genau die "Originale" von Kia, inkl. dem "original" Kabelbaum (den es in 2 Versionen gibt und die falsche Version gekommen ist.
    Wurde alles hinterher eingebaut.


    Aber das ist bei allen Import Autos meist so, die werden als "Standard" nach Hamburg verfrachtet und dort gibt es spezialisierte Umrüstbetriebe, die dann die div. Optionen nach und umrüsten. Zumindest hab ich das schon in ein paar Dokus so gesehen.

    Jedenfalls ist nachrüsten kein Problem. Und selbst wenn man die im Konfigurator ankreuzt kommen danach noch "Lohnkosten" dazu - je nach Händler unterschiedlich.


    Edit: achja - die Lösung ist m.E. aber typisch asiatischer Pfusch und ab Werk nicht angedacht richtig. So wurde in der Abdeckplatte (Plastik) mit dem Multitool ein Ausschnitt gesägt, weil nichts vorgesehen, markiert, Stanzmarkiereungen zum Ausbrechen etc. - in dem dann der Haken eingesetzt wird. Das Ding ist nach unten mit einer ungesicherten Abdeckkappe geschützt, wo es Programm ist, daß man die irgendwann mal verliert.
    Daneben das Ganze dann nocheinmal für die Steckdose, die man immerhin seitlich ausklappen kann. Alles Wind Wetter und Dreck ausgesetzt..... "simply not clever" die Asiaten.

  • Welcher Kia Händler ist das denn der Dir die eingebaut hat?

    Habe hier 5 Kia Händler im Umkreis und keiner erklärt sich bereit diese einzubauen. Erklären es alle mit Garantieansprüchen.

    Die Kupplung von MVG sind im Übrigen sehr gut. Habe sie bereits in 3 anderen Fahrzeugen vorher verbaut gehabt.

    das ist das Autohaus Tierhold in Augsburg und da wollten die fürs Original 1400.-€ im März aber es ist kein Problem wenn ich die Teile selber besorge und der Einbau kostete 360,-€ das hätte ich auch selber machen können aber hatte dazu keine Lust.


    Gruß Reiner

    Bestellt KIA EV3 Earth 81,4 kWh in Ivory Silber Met. mit P6 + P4 + P5 + P3 AHK und Michelin Crossclimate 2 GJR

  • Servus,

    also ich hab die AHK über den Konfigurator gleich mitbestellt. Es kommen keine "Einbaukosten" mehr dazu, im Gegenteil, die 850,- (genau weiß ich gerade nicht mehr) wurden wie jede Sonderausstattung rabattiert.

    Ja, die AHK wird von unten gesteckt, ist sicherlich nicht optimal, aber bei dem tiefen Heckstoßfänger wahrscheinlich auch nicht anders machbar. Unten die Abdeckung ausgeschnitten? Ja und, sieht keiner und belastet mich nicht wirklich.

    Die von unten gesteckte Verschlussabdeckung hatte ich schon bei meinem alten Ceed und auch nach 10 Jahren nicht verloren.

    Was man nicht vergessen sollte, die "ab Werk" verbaute AHK hat somit auch 7 Jahre Garantie...


    Grüße Wendelin

    Earth, Schwarz, 58er Akku, Pakete 3,4,5 und 6, mit AHK