Selbstentladung 5% pro Tag !

  • Ich habe es ganz selten, dass sich die Anzeige über Nacht verändert - was man aber durch die Überwachung in Homeassistant sieht - der EV3 springt selbst wenn in der Überwachung bspw. 69,5% angezeigt werden direkt auf 69% da er nur ganze Prozent im Display anzeigt. Somit kann es bei knappen Ständen schon mal passieren, dass das Auto 1% weniger anzeigt obwohl es sich nur minimal verändert hat.


    Von daher würde ich mir da keine großen Gedanken machen wenn sonst alles passt - so genau ist die SOC Anzeige nicht wenn man 1% hin oder her sucht.

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022

  • ja, ganz klassisch bei mir aist auch, wenn ich mal bis 80% lade und das Ende vom Kia bestimmt wird. Macht er auch bei 80% - dann wenn er intern knapp von 79 auf 80% umspringt. Nur genauso knapp ist dann die 79 davon entfernt und wenn dann ein 12V Batterie nachladen erfolgt. z.b. hab ich am nöchsten Tag nur 79.

    als geladen wird bis 79,5% - Damit wird auf 80% Anzeige gerundet und abgeschalten. Fällt er auf 79,49% sinds nur mehr 79% in der Anzeige.


    Beende ich das Laden selber (weil PV zu wenig liefert) - aktuell z.b. 74%, dann habe ich den Wert auch Tagelang - weil eben nicht am "Kippunkt" der Anzeige liegend.

  • ja, ganz klassisch bei mir aist auch, wenn ich mal bis 80% lade und das Ende vom Kia bestimmt wird. Macht er auch bei 80% - dann wenn er intern knapp von 79 auf 80% umspringt. Nur genauso knapp ist dann die 79 davon entfernt und wenn dann ein 12V Batterie nachladen erfolgt. z.b. hab ich am nöchsten Tag nur 79.

    als geladen wird bis 79,5% - Damit wird auf 80% Anzeige gerundet und abgeschalten. Fällt er auf 79,49% sinds nur mehr 79% in der Anzeige.


    Beende ich das Laden selber (weil PV zu wenig liefert) - aktuell z.b. 74%, dann habe ich den Wert auch Tagelang - weil eben nicht am "Kippunkt" der Anzeige liegend.

    Genau so ist das bei mir auch.

  • Ich habe laut Anzeige 2% in 24 Stunden "verloren" und bin in diesem Thread gelandet. Hat es etwas damit zu tun, dass der Kia permanent mit der Wallbox verbunden ist? Schläft er dann vllt nicht richtig ein?


    Das wäre schade, ich hatte vor (gerade im Winter) immer eingesteckt zu lassen (auch wenn ich nicht lade), um morge s den Akku und den Fahrzeuginnenraum aufzuwärmen, in der Hoffnung, dass dies über die Wallbox geschieht und keine Energie aus dem Akku kommt.


    Grüße

  • Meiner ist zwar fast immer eingesteckt, aber: die Wallbox ist stromlos (wird per Shelly geschaltet).


    2% erscheint mir aber doch auffällig viel. Wenn Du direkt nach der Fahrt einen Wert hast, dann kommt es manchmal vor, daß der sich kurz darauf um ein Prozent noch senkt. 2% konnte ich noch nicht beobachten.


    Vorheizen im Winter bei aktivierter Wallbox sollte dann vom Netz kommen. Ob dazu eine "Ladesitzung" gestartete werden muß, weiß ich (noch) nicht. Könntest aber selber testen, denn Vorklimatisierung im Sommer funktioniert gleich.

  • Habe es getestet. Der Wagen zieht in der ersten Sekunde 1 kw aus dem Netz. Nimmt dann langsam ab. Also nutzt er Netzstrom und nicht den Akku. Die Kia App schickt auch eine Meldung raus "Ac wird geladen".

    Der Akkuverlust ist aber echt hoch. Meiner Meinung nach sollte 1% in der Woche sein.

  • das 1 kW klingt vernünftig - der EV3 muß erst mal sortieren, was los ist. Starte ich eine Ladung mit 1,3kW beginnt er bei 2kW und merkt dann erst, was er will.
    Beider Klimatisierung muß der Kompressor etc. auch mal anlaufen - somit alles ok.


    Deine Entladungsrate würde ich länger / öfter beobachten. Ich hatte anfangs auch mal so eine 2% an einem Tag. war aber ein Einzelfall dem ich eine schlechte Berechnung zugrunde lege.


    Wenn es dauernd der Fall ist, wäre die Frage: was ist an z.b. 3 aneinanderfolgenden Tagen? 6% oder auch nur die 2%.


    Gfg mal die Akkudaten vorher/nachher per OBD auslesen ob da was auffälliges ist.

  • LOL, ich hatte eines Morgens im Winter mal 2% mehr! Ätsch!

    Könnte es sein, dass das System einfach einmal in Jahr auf 100% aufgeladen werden muss, damit das BMS seinen Kopf freikriegt? Seither ist mir nämlich so gar nichts mehr aufgefallen.


    Wie ist das denn bei euch 2%-Verlust-Leuten? Habt ihr den Wagen schon einmal richtig voll gemacht?

  • LOL, ich hatte eines Morgens im Winter mal 2% mehr! Ätsch!

    DUUU warst das??? zurückgeben !!!! ^^ ^^ ^^

    Edit: nein - ein 100% vollmachen ändert nichts, wenn es nur um einen relativen Wert geht wie 2% weniger. WENN (falls überhaupt), dann wären die 100% mal als Absolutwert bestimmt, das dann die Ausgangssitation bestimmt. Du würdest dann aber "kalibriert" z.b. mal von 80 auf 78% fallen, abstatt von 79 auf 77%.


    Bei NMC Chemie ist ein Kalilbrieren nicht nötig aufgrund des leicht zuordenbaren Spannungsverlaufes.