Hallo Walter EV3, wann bekommst ihn? Würde mich interessieren wie das ab Werk aussieht?
Mehme an dass dies dann wie vorgeschrieben montiert und susgeschnitten ist.
Hallo Walter EV3, wann bekommst ihn? Würde mich interessieren wie das ab Werk aussieht?
Mehme an dass dies dann wie vorgeschrieben montiert und susgeschnitten ist.
Hallo Joule,
meine AHK wurde vom KIA Händler eingebaut (KIA-Original), die 2 Ausschnitte bei mir, sehen auch genauso aus wie in Beitrag #163.
Ich an deiner Stelle würde auch nachbessen lassen, sicherlich kann dir der Monteur oder Händler keine Einbauanleitung zeigen, welche so einen großen Ausschnitt vorschreibt.
Gruß Reinhard
Danke Reinhard für die Info, falls Du auch ein Foto hast würde ich mich sehr freuen.
Danke Reinhard
Den Eindruck einer "Schablone" habe ich nicht recht, scheint etwas individuell zu sein.
jedenfalls sind es bei mir 2 Locher und eines davon habe ich mit 2 Stk aus dem 3D Drucker verschlossen. Das Teil für die Steckdose fehlt noch.
Das sieht bei mir etwas anders aus. Ich denke deine Werkstatt sollte nachbessern. IMG-20250916-WA0002.jpg
Das is echt super gemacht, wie hast die Teile an die restliche Kunststoffabdeckung befestigt?
Den Eindruck einer "Schablone" habe ich nicht recht, scheint etwas individuell zu sein.
jedenfalls sind es bei mir 2 Locher und eines davon habe ich mit 2 Stk aus dem 3D Drucker verschlossen. Das Teil für die Steckdose fehlt noch.
sorry, meinte dieses Bild
Hallo Walter EV3, wann bekommst ihn? Würde mich interessieren wie das ab Werk aussieht?
Mehme an dass dies dann wie vorgeschrieben montiert und susgeschnitten ist.
Mein EV3 soll Ende Oktober kommen.
Ich kann dann mal Bilder einstellen.
LG Walter
Das is echt super gemacht, wie hast die Teile an die restliche Kunststoffabdeckung befestigt?
Die werden in das recht weiche Kia Plastik eingeschnappt. Sieht ca so aus....
Man muß zuerst das linke Ende IN den Hohlraum stecken, dann das rechte Ende einhängen und dann das linke Ende nach unten ziehen, wo es an der schmalen Kante (links unten) dann einrastet.
Damit kann das Ding sich nicht so leicht lösen, weil es dazu "nach oben fallen" müsste.
Und man sollte mit dem blauen Teil beginnen, weil man das sonst schwer "nach unten" ziehen kann zum Einrasten, das Graue hat ja einen "Griff"
20250917 084216-Kia Anhängerkupplung Abdeckung _ Part Studio 1 – Mozilla Firefox.jpg
Kannst Du die Druckdateien irgendwie zur Verfügung stellen? Danke!
Kannst Du die Druckdateien irgendwie zur Verfügung stellen? Danke!
Könnte ich - klar - aber: Ich habe Zweifel, daß das hilft, denn: es hängt davon ab, wie die Werkstatt das Loch dimensioniert hat.
Da das "einschnappen" nur funktioniert, wenn es auf unter 1mm genau ist, und auch die Breite vom Mann an der Säge abhängt, wird es schief gehen.
Die erfolgreichste Methode it, wenn man einen "onShape" account hat (kostet nix). Dort sind die Konstruktionen öffentlich zugängig und können kopeiert und dann selber vollumfänglich editiert werden.
Wenn Du es aber mit Skalierungsfunktion im Slicer allein probieren willst, stell ich sie Dir gerne auf printables zum Download.
Bei mir wurde die AHK im Auslieferungslager angebracht.