Beiträge von Rewe2000

    Der erste Fehler hatte nichts mit Laden zu tun , also kein Zusammenhang.

    Der Händler sagt bei meinem Fahrzeug

    Marder!

    Ich wohne hier seit 27 Jahren und das Auto parkt nicht immer an der gleichen Stelle.

    Weder ich noch einer meiner Nachbarn hatten in dieser Zeit Probleme mit Marderbiss … und ich angeblich jetzt 2x mit gleichem Schadensbild bei verschiedenen Fahrzeugen innerhalb von 2 Wochen… 🙄

    Wenn Marder, dann müsste ja dieser erst mal in den Motorraum kommen, der EV3 ist doch eigentlich von der Unterseite und den Radkästen gut verkleidet (zumindest mein GT-Line).

    Lass dir in jeden Fall die gefundenen Defekte zeigen, ob dies tasächlich Bissspuren von Zähnen sind und wie es zum Fehler gekommen ist (Isolationsschaden etc.). Dann begib dich noch auf Spurensuche, wie der in den Motorraum gekommen ist.

    Eventuell wäre es auch überlegenswert die gefundenen Öffnungen noch zu sichern.


    Bei meiner Vollkasko sind Marder und Folgeschäden mit dabei, aber das nervige ist ja immer die lange Wartezeit bis das Fahrzeug wieder OK ist.

    Ich drück dir die Daumen.


    Gruß Reinhard

    Also ich habe das neue Update auch noch nicht und bei mir springt der DAW an, wenn ich nur wenige Sekunden woanders hinschaue.

    ich habe sogar versucht den aktiv zu lassen und mir gedacht, wenn ich wirklich nach vorne schaue, dann geht das schon. -> Bei mir nicht. So kann man gar nicht fahren. schon gar nicht nach Navi :D

    Hallo,


    hast du denn in den letzten beiden Wochen irgendwelchen Nutzungsbedingungen zustimmen müssen?

    Ich hatte bei mir den Eindruck, dass in diesen Zusammenhang irgend ein Update kam, welches mein DAW geändert hat.


    Kann mich natürlich auch irren, aber so eine gravierende Veränderung des DAW ist schon auffällig.


    Meines Wissens gibt es kein Menü, wo ich als Endanwender die Versionen der Fahrzeugsoftware sehen kann, ich meine hier nicht die Version der Infotainment Software.


    Gruß Reinhard

    Hallo Haddy,


    guck mal in die KIA-APP unter Fahrzeug -> Zahnrad oben rechts -> Fahrzeugsoftwareversion, hier sollte folgendes stehen:


    neu.jpg



    Steht bei dir noch folgendes:


    alt.jpg


    so fehlt bei dir das Update.


    Wenn es fehlt, so kannst du es über OTA (2 x kostenlos) oder über USB-Stick selbst durchführen.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    ich war immer fürchterlich genervt von dem Gebimmel des DAW, deshalb habe ich mir angewöhnt, dieses möglichst frühzeitig abzuschalten, meine Hoffnung habe ich in das kommende NAVI-Update gesetzt.

    Heute war ich mit Fahrradanhänger und auch ohne (ca. 50/50%) unterwegs und habe erst nach ca. 100 km gemerkt, dass ich vergessen hatte das DAW abzuschalten, da es gebimmelt hatte, als ichwirklich zu lange zum Seitenfenster hinaus gesehen hatte. Ich war zunächst erstaunt, da ich dies nicht erwartet hätte, da ich ja das Navi August-Update überhaupt noch nicht durchgeführt hatte. Ich habe dann versucht das DAW zu "provozieren", dies ist mir jedoch nahezu nur wenige Male gelungen. Selbst das verdecken des Sensors mit der Hand, erzeugt nur einen einzigen Warnton und dann kommt sofort die Fehlermeldung ohne akustischen Alarm.

    Hier muss definitiv außerhalb des August NAVI-Updates etwas geändert worden sein!

    Ich hatte vor einigen Tagen mal die Aufforderung, zwei Ellenlange AGB/Nutzerzustimmungen (gefühlt 200 Seiten) zu bestätigen und anschließend kam die Meldung Update abgeschlossen. Ich konnte jedoch nicht feststellen, um welches Update es sich gehandelt hatte, ich vermutete in Zusammenhang mit den AGB's.


    Mein Fahrzeug steht auf Fahrzeugupdates per OTA und Navi-Update mit USB-Stick, deshalb bekomme ich immer nach dem Start, die Aufforderung zum OTA Navi-Update.


    Mach da nur ich diese Erfahrung, oder gibt es noch andere "Leidensgenossen", die das mit dem DAW, ohne August OTA-Update mal testen könnten.


    Es wäre ja echt toll, wenn KIA da so schnell reagiert hätte. In der jetzigen Form brauche ich das DAW nicht mehr abzuschalten, es warnt nur, wenn der Blick tatsächlich zu lange abgewendet wird. So mach das Fahren deutlich mehr Spass :) .


    Gruß Reinhard

    Ich weiß nicht ob schonmal erwähnt, aber beim Air passt sowas wohl nicht. Man muss lt. Beschreibung zwingend den automatisch abblenden Rückspiegel haben.

    Ich kann das selbst nicht prüfen, da ich einen GT-Line habe, ich denke aber nicht, dass beim Air hierzu die Kabel überhaupt nicht vorhanden sind.

    Üblicherweise wäre es für die Hersteller zu aufwändig verschiedene Kabelbäume fertigen zu lassen und deshalb wird da pro Modell ein einziger verlegt und die nicht benutzen Stecker werden einfach nicht belegt.


    Wie gesagt, nur eine Vermutung von mir, eine 100% Aussage kann da nur jemand tätigen, welcher versucht hat, das Netzteil in einen Air einzubauen.


    Gruß Reinhard

    Ich hab da wenig Lust auf Stress mit der Polizia und der Familie im Auto, da glaube ich derzeit lieber dem ADAC und verlass mich nicht auf irgendwelche Einschätzungen von "Rechtsexperten".


    Gerne kann das jeder für sich so handhaben wie er will. Die Rechtseinschätzung stammt ja nicht von mir, sondern ich wollte nur auf die vom ADAC geschilderte Rechtssituation hinweisen, damit nicht jemand 200€ beim Reifenkauf spart und bekommt dann eine deutlich höhere Strafe in Italien augebrummt.

    Das war schon was ich zu dem Thema zu sagen hatte und damit bin ich hier raus.


    Gruß Reinhard

    Danke,


    darauf wäre ich selbst nie gekommen.

    Ich habe die KIA-Seiten nach allen Richtungen durchsucht und nichts gefunden.

    Hoffen wir mal, dass das Update für den USB-Stick bald verfügbar ist.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    das war heuer der Grund, weshalb ich meine alten Winterräder abgebaut und meine Sommerräder (für die Leasingrückgabe - e_Niro) für die Italienfahrt nochmals aufgeschraubt hatte.


    Siehe hierzu den ADAC Artikel zum Thema: Winterreifenverbot Italien


    Ich hatte keine Lust mit einen italienischen Polizisten (mit Google Übersetzer) zu diskutieren, ob das eventuell gegen EU-Recht verstößt.

    Ich werde mir jedenfalls Ganzjahresreifen kaufen, welche dem Geschwindigkeitsindex im KFZ-Schein entsprechen, da ich öfters im Sommer nach Italien fahren will.


    Gruß Reinhard