Hallo Manux,
habe das eben bei meinem GT-Line an meiner E3DC Wallbox nachgestellt, es ist ähnlich wie von dir beschrieben.
Sofort bei entriegeln der Türen geht der Ladestrom auf 0 kW (Anzeige Leistungsmesser E3DC), das Laden bricht aber nicht ab, sondern die Wallbox ist weiterhin auf blau, der Ladestecker wird entriegelt und das Ladeschütz fällt nicht ab (Ladung bleibt aktiv). Nach ca. 15 Sekunden verriegelt das Fahrzeug wieder und der Ladestrom fährt wieder kontinuierlich hoch.
Drücke ich aber nach dem Entriegeln der Türen (ca. 7 Sekunden) die Taste neben dem Ladrstecker (länger als 3 Sekunden), so bricht das Laden ab (Ladeschütz Wallbox fällt ab und Lampe leuchtet nicht mehr blau) und der Stecker wird freigegeben. Ziehe ich aber den Stecker nicht vom Fahrzeug ab, so wird nach gefühlt 15 Sekunden die Ladung wieder fortgesetzt.
Ich denke das soll verhindern, dass der Ladestecker bei vollem Stromfluss (wegen Lichtbogen) gezogen werden kann.
Du solltest das Verhalten mal an einigen öffentlichen AC-Ladesäulen nachstellen um zu sehen ob diese ähnlich reagieren. Es wäre natürlich fatal, wenn du jedesmal die Säule durch Autorisierung neu starten müsstest.
Beim DC-Laden haben wir mehrmals die Türen geöffnet und etwas aus dem Auto geholt, uns ist hier keine Ladeunterbrechung oder Stopp des Ladestroms aufgefallen.
Gruß Reinhard