Beiträge von Rewe2000

    Danke für die Info,


    somit liegt es zumindest nicht an mir.


    Ich verstehe zwar nicht, weshalb KIA den abschaltet, die Abschaltung aller anderen Assistenzsysteme kann ich ja nachvollziehen aber i-Pedal.

    Vermutlich ist mit Anhänger die kinetische Energie für i-Pedal undefiniert und deshalb der Anhalteweg für die Assistenzsysteme nicht kalkulierbar.


    Wenn es da eine Wunschliste gäbe, würde ich mir noch den Punkt "Fahrradträger" neben dem Anhängergewicht in den Einstellungen wünschen, hier könnte dann i-Pedal aktiv bleiben.

    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, je größer der Automobilhersteller ist, destoweniger interessieren ihn noch die Wünsche der Kunden.


    Es könnte natürlich auch sein, wir übersehen da wichtige Punkte, welche uns einfach nicht bekannt sind.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    wir sind gestern mit unserem GT-Line, mit Fahrradanhänger die A6 im Bereich Nürnberg gefahren. Aufgrund des "Hängers" sind ja einige Assistenzsysteme abgeschaltet, deshalb bin ich nur mit SCC (110 kmh) gefahren.

    Als sich auf der linken Spur eine größere Lücke ergeben hatte und vor mir ein LKW gefahren ist, habe ich links geblinkt und bin auf die linke Spur gewechselt (mit SCC und habe dabei nur das Strompedal getreten) ich war bereits auf Höhe des LKW's, doch plötzlich hat mein Auto stark verzögert, so als würde ich auf ein vorausfahrendes Fahrzeug mit deutlich mehr Geschwindigkeit auflaufen, obwohl vor mir kein Fahrzeug war. Irgendwelche Warnsignale oder ein gebimmel war ausnahmsweise nicht zu hören. Ich konnte dann einfach "mehr Gas" geben um die Geschwindigkeit wieder auf den ursprünglichen Wert anzupassen.

    Der in einigem Abstand hinter mir fahrende PKW hat sich wegen des Bremsmanövers währen des Überholvorgangs sicher seinen Teil gedacht.


    Ich vermute folgende Ursache:

    Anhängerbedingt wird bei Tempomat auf maximalen Abstand eingestellt (4 Striche), diesen habe ich wegen Autobahnfahrt so belassen. Vor mir ist die Straße angestiegen (ich kam nach unten und die Straße vor mir ging nach oben), ich vermute aufgrund des vergrößerten Abstands hat das SCC die Straße selbst als Hindernis gesehen und deshalb die Geschwindigkeit verlangsamt. Da ja Autobahnbedingt die "Senken" nicht sehr ausgeprägt sein können, hat mich dieses Verhalten doch sehr gewundert. Üblicherweise fahre ich ohne Hänger, nur mit Abstand 1 oder maximal 2 Strichen, da ist mir dieses Verhalten nie aufgefallen.


    War jetzt nicht dramatisch, sondern nur blöd, sollte aber in ähnlichen Situationen beachtet werden, damit man nicht allzusehr erschrickt.


    Gruß Reinhard

    Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, bei mir kommt die Warnung kein einziges Mal mehr, seit ich folgendes beachte:


    Augen nur 3 cm oberhalb HUD-Display positionieren, keinesfalls mehr den Blick mehr zur Seite, auf den Tacho richten und nicht mehr in die Rückspiegel sehen.

    Keinesfalls mit den Beifahrern sprechen oder gar ansehen.

    Beim Abbiegen den Blick stur nach vorne richten, und ausschließlich auf die Assistenzsysteme vertrauen, ob da andere Autos oder Radfahrer kommen.

    Den Blick nicht mehr auf irgendwelche ablenkende Schilder am Straßenrand richten.

    Und dann noch die von KIA empfohlene Ablenkungshilfe beim Fahren anlegen.


    Ablenkunshilfe NGF345942E.jpg


    Somit brauche ich im Auto nichts abschalten oder abkleben und kann mich ganz auf das Fahren konzentrieren.


    ^^ ^^ ^^


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    ist es bei euch auch so, dass i-Pedal mit gestecktem Anhänger (Fahrradträger) nicht mehr funktioniert?

    Die Rekustufen gehen noch, auch wird i-Pedal noch angezeigt, doch er rollt dann ewig ohne anzuhalten, wie mein alter e-Niro.


    Auch vermute ich, dass der ECO-Modus nicht mehr aktiv wird, man kann diesen zwar anwählen, aber im Display steht ständig "Trailer" und ich merke auch keinen geänderten Fahrmode.


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    gibt es eine Möglichkeit in der APP den Kilometerstand zu sehen, wenn er aktuell lädt?

    Bei mir wird der Kilometerstand während des ladens nicht mehr angezeigt, dafür aber die verbleibende Zeit bis Ladeende.


    Hab ich da eventuell noch etwas übersehen und der Kilometerstand ist noch woanders zu sehen?


    Gruß Reinhard

    Hallo,


    ich habe mir die Schlüsselhülle von Ali geholt K-7BT -silver-chain, der Schlüssel ist damit sehr gut geschützt und die Hülle ist stabil und sieht wertig aus.

    Ich habe den Kunststoffschutz vom Notschlüssel komplett entfernt und den Notschlüssel einfach ohne die weiße Hülle zu meinen 3 anderen Schlüsseln mit einem Schlüsselring daran befestigt.


    Die Nachteile sind natürlich das deutlich größere Gewicht durch den verschraubbaren Metall-Chromrahmen und die etwas größeren Abmessungen, fühlt sich schon deutlich klobiger an.

    Auch ist ein Symbol (Hupe) noch aufgedruckt, was es beim GT-Line nicht gibt, stört mich aber keinesfalls.

    An der Gummihülle, im Bereich der Tasten ist auch ein Versatz erkennbar (Qualitätsware), welcher optisch auffällt, den Gebrauch aber nicht beeinträchtigt.


    Bitte keine Diskussion darüber ob dieser gut oder beschissen aussieht, ich wollte nur hier eine kurze Gegenüberstellung machen, damit jeder die Vor und Nachteile selbst für sich abwägen kann.

    Ich habe echt Bedenken, dass der weiße Originalschlüssel nach 4 Jahren Gebrauch so aussieht, dass es bei der Leasingrückgabe zu Problemen kommt, deshalb verwende ich diese Hülle.


    Die Tasten sind durch den Gummiüberzug noch gut bedienbar, der Metallrahmen ist auf einer Seite eingehängt und auf der Gegenseite mit 2 kleinen Schrauben verschraubt. Am Metallrahmen lässt sich problemlos ein Schlüsselring befestigen.


    EigenschaftOriginal KIAOriginal KIA Schlüssel mit Ali Hülle
    Gewicht64 gramm116 gramm
    Länge85 mm95 mm
    Breite43 mm48 mm
    Höhe18 mm20 mm


    Anbei noch 5 Bilder zum Vergleich.


    IMG_4666.jpgIMG_4668.jpgIMG_4670.jpgIMG_4667.jpgIMG_4669.jpg


    Gruß Reinhard