Hallo,
Und kann der EV3 auch einphasig bis 32A laden (Ich weiß, in Deutschland darf man nicht über 20A Schieflast am Anschlusspunkt erzeugen.)
das geht beim EV3 problemlos, ich habe bei der Probefahrt den Versuch mit einer 22 kW AC-Ladesäule und einem einphasigen 32A, TYP-2 Ladekabel gemacht, er hat mit ca. 7,2 kW geladen.
Der Onboard-Lader muss da die eine Phase auf zwei oder mehrere intern aufteilen, sonst dürften hier nicht mehr als 3,6 kW fließen, denn aktuell gibt es den EV3 ja nur mit 11 kW Onboard-Lader.
Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen ob dies in DE zulässig ist oder nicht, jedenfalls es klappt mit dem EV3.
Sollte man dies vorhaben, ist neben der Schieflast auch auf ein 32A Ladekabel zu auchten, ich denke aber die zulässige Stromstärke ist im jeweiligen Ladekabel kodiert.
Ich hatte seinerzeit den GT-Line zum Test verwendet.
Gruß Reinhard