Beiträge von womoliving

    das passt zu meiner Erkenntnis mit umgerechnet ca. 3kw/h auf 100km Ladeverluste

    Bisher hat mein Fahrzeug sich immer mit digitalem Schlüssel öffnen oder starten lassen. Allerdings nutze ich den nur mit meinem Pixel 8 und NFC.

    Komisch, dass das teils so unzuverlässig ist.

    Nun ja, unzuverlässig würde ich es noch nicht bezeichnen... ich nutzte es ausschließlich und hatte noch nie damit ein Problem , bis auf das eine mal. Und da war ich ja auch nicht hoffnunglos verloren. Ich musste nur noch mal was anderes Triggern damit er dann wieder geöffnet hat. Also ich bin weiterhin nur mit Handy und Uhr unterwegs. Wird schon immer gut gehen :)

    Ich stand gestern direkt an der Türe und er wurde nicht erkannt.

    Normal geht das Auto schon 1-3 Meter vorher auf.

    Heute sogar bei ca. 4 meter... Aber hab heut morgen auch auf IOS 26.1 Beta 3 update gemacht und da hat man wohl was an UWB Parametern gemacht, vielleicht war das jetzt der grund warum er jetzt noch früher auf geht.

    Du schreibst, du lädst deinen Akku auf 100% auf, dies würde ich nur dann machen, wenn ich diesen sofort (innerhalb der nächsten Stunden) wieder leere. Auch ist ein ständiges Laden auf 100% nicht gesund für den Akku, genausowenig ein Entladen unter 20% über längere Zeit.

    Versteh mich bitte nicht falsch, ich fahre mein Auto uch bis auf 3% leer und lade dieses auch mal auf 100%, aber nur dann wenn ich in Kürze den Akku wieder innerhalb 20-80% bringen kann. Nicht gut für den Akku ist ein längeres stehen lassen unter 20 und über 80% SoC.

    Ja, so ungefähr mach ich das. Nur unter 20 war ich noch nicht.

    Du bist mein Held !!!!

    Bin gleich zum Auto … keine Ahnung warum ich das nicht gefunden oder ausprobiert habe, es ist wie du sagtest:)

    Ich vermute ich war im Stress und hab die Bezeichnung nicht kapiert.


    Jetzt ist alles so wie ich es wollte :)


    Danke Danke Danke 🙏

    Dieses hier meinte ich....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bewege mich beim Wechselstromladen mit ca.11Kw bei Ladeverlusten von ca. 10% im Durchschnitt.


    Mal ganz einfach gerundet und runtergebrochen:

    Mein Auto sagt mir ich habe noch 50% Akku- bedeutet ich habe 50% von 80kW verbraucht.

    Somit fehlen in meinem Auto 40kW.

    Wenn ich nun mit Wechselstrom (11kW) lade, werden 44kW benötigt um auf 100% zu laden.


    Bei mir sind die Ladeverluste etwas geringer je mehr Ich das Auto leer fahre, das erkläre ich mir so: Ich lade ja auf 100%, Je größer der Bereich unter 80% ist umso geringer der gesamte Ladeverlust weil von 80-100% die Ladeleistung ja runter geregelt wird bis zum Schluss nur noch ca. 2KW.


    Ich werde mal testen und berechnen wo die Verluste liegen wenn ich mal nur den Bereich bis 80% lade, dann müssten sie eigentlich niedriger liegen.

    Heute früh:


    -über die App Remote Control Klima für 10 Minuten gestartet.

    -5 Minuten nach Ende der Klimatisierung erst ans Auto gekommen.

    -Auto macht nichts (normal öffnet es sich Iphone und Uhr dabei mit Digitalem Schlüssel)

    -im Auto alles dunkel

    -Versuch das Auto zu öffnen über die Berührung am Griff geht auch nicht.

    -wollte mich auf den weg machen um den Schlüssel zu holen, nach paar Metern fällt mir ein in die App zu sehen ob da was zu entdecken ist, das Menü vom Digitalen Schlüssel war in dem Moment eingeblendet, ich hab versucht über öffnen und Schliesen etwas zu erreichen aber ohne Funktion.

    -dann hab ich noch mal auf Klima im Remote geklickt und die Klima startete, im Auto auch auf dem Display zu sehen.

    -dann lief ich näher zum Auto und es hat sich wieder ganz normal geöffnet.


    woran lag es ?


    Ohne Remote Klimatisierung noch nie Probleme gehabt.

    Mit Remote Klimatisierung keine Probleme gehabt wenn ich noch während der Laufzeit ans Auto gekommen bin.

    Heute Probleme nach Ablauf der Remote Klimatisierung ---- Zusammenhang ?


    Ich werde das selbe morgen früh noch mal nachstellen.

    Hatte das schon mal jemand ?