na gut, dann reflektiert das Autodach nichts in Richtung Antenne und nur das "aus der Luft" kommende Signal ist nutzbar
Immerhin erkennst ja an, daß es Reflexionen gibt - die, wenn Laufzeit ein Problem wird, weil "weit weg" wie Häuser etc, wo die Reflexionen in allen Laufzeitversionen sich in das Antennensignal als Störung reinbegeben. (Kannte man aus analogen TV Zeiten noch, als die Kanten gerne mehrere Schatten warfen)
Egal, auf die 5cm wirkt das Autodach eher wie ein Reflektor für ein Signal und als Masse für die "unipolaren" Antennen - und die ganze Diskussion hilft der Thematik "warum ist der DAB Empfang schlecht" und sollen Antennen auf der Windschutzscheibe sein oder nicht doch außerhalb - nicht wirklich weiter.
(ich bin raus hiermit)
Ich erkenne die Gesetze der Physik an