Beiträge von maxumskipper

    Und das/dort ist eben etwas anderes!

    Wie gesagt es spricht nichts dagegen dass sich Leute im öff. Raum nicht gegen Schädiger und Straftäter wehren wollen, dafür aber diesen Personen gegenüber Datenschutzkonform sind und immer korrekt gegendet haben :)

    Ich mache es anders, denn an der Stelle hat der Rechtsstaat jedes Augenmaß verloren.


    PS: Mit dem Sentry Mode konnte ich mal einem anderen Autofahrer zeigen wer ihm am Baumarktparklatz beim Aussteigen eine Beule in seine Tür gehauen hat. :) Ich hab ihm sehr gern das Video gegeben und so konnte der den geflüchteten Schädiger ermitteln. Wie böse.

    Du kannst gerne machen was du willst. Wenn du aber im Forum durch unqualifizierte Aussagen auffällst (Datenschutz-Mimmimi) und dich damit brüstest illegale Überwachungsmittel zu nutzen, werde ich dem schon wiedersprechen.


    Und damit ist das Thema für mich erledigt.

    Danke für deine Erlaubnis zu tun was ich will. Gelächter, Tusch.

    Ich nutze Dashcam und sentry mode immer gern, und stehe auch dazu. Wenn der Rechtsstaat Straftäter und Unfallverursacher schützen will, bin ich halt draußen und schütze mich lieber selbst. Das ist eine Form der Selbstverteidigung und sieh an, die Gerichte kommen um die Dashcam-Beweise nicht mehr herum. Du kannst es gern anders machen, ich erlaube es dir hiermit ausdrücklich!


    Am Tor meines Privatgrundstücks habe ich die Tafel mit dem Hinweis der Videoüberwachung aufgehängt, Sonst kommt zum Schluss ein Datenschutzpriester mit dem Beweisverwertungsverbot weil ich es dem Einbrecher nicht vorher gesagt habe dass er aufgezeichnet wird...

    Der sentry-mode ist in der heutigen Gesellschaft ein absolut sinnvolles und problemlösendes Hilfsmittel. Deswegen schalte ich ihn bei jedem Parken ein...ohne Mimimi- und unter Kenntnis der Datenschutzgesetze.


    Übrigens; Was ich tun "sollte" entscheide ich selbst und kein "Klugscheisser".

    Nein, hat nichts mit zuviel zu tun, aber ein Großteil der Fehlerbilder anscheinend mit einphasig und hoher Leistung. Wie gesagt les dir die Threads dazu durch.

    Danke für den Hinweis, ist sehr interessant, will mich aber in die techn. Probleme nicht so tief einlesen, M.E. keine gut investierte Zeit, denn es löst ja das Problem nicht und wird auch mein Ladeverhalten bzw.-bedarf bzw. Erwartung an das Auto nicht ändern. Die Basics muss der Hersteller lösen. Ich habe einen Kia als Zweitwagen gekauft da ich z.Zt. nur 3 E-Pioniere mit Know-How- Vorsprung sehe: Tesla, Hyundai/Kia, BMW. Ich hoffe meine Erwartung wird vom Kia nicht allzu sehr enttäuscht

    Ich will hier nicht Nostradamus spielen, aber bevor du viel mit einphasig machst, solltest du dir die ganzen Threads zu den ICCUs durchlesen und schauen ob da was auf dich zutrifft. Nicht nur hier sondern auch in den anderen Foren

    Heißt das wenn man zuviel einphasig lädt stirbt der Lader des Kia? Dann darf der Händler das reparieren und die Kiste geht gleich wieder in den Verkauf. Ich bin nicht bereit mich auf die Eigenarten des Autos einzustellen, es muss in den Basics nur funktionieren oder geht wieder weg.


    Ich bin gespannt wies weitergeht im Vergleich Kia vs. Tesla. Erste Runden gehen 3:0 an Tesla. Kia hat keine wirklich brauchbare Ladestromeinstellung, keine Dashcam/Überwachung, dafür völlig überflüssige Reku-Lenkradpddel, die ich nie vermisst habe. Aber das Spiel ist ja noch nicht aus :) Besonders gespannt bin ich ob der EV3 in meinem 1:1 Alltagsvergleich von der Effizienz her mit dem über doppelt so starken und größeren Tesla Y mithalten - oder unterbieten? - kann

    Stimmt schon, ich suche aber eine Lösung bei der meine Frau als e-Auto Anfängerin keinen Programmierkurs braucht. 2 mobile Wallboxen mit per App einstellbarem Strom habe ich schon wieder zurückgeschickt weil Funktion bzw. Funktionsstabilität nicht praktikabel waren.